Oldtimer aufgemotzt

Autotuning in Deutschland

Autotuning ist in Deutschland bei Oldtimer-Besitzern und Selbstschraubern sehr beliebt. Das Motto beim Autotuning lautet "breiter, tiefer, schneller, lauter". Für viele stolze Autobesitzer darf es beim Autotuning ruhig etwas mehr sein. Doch nicht alles, was beim Autotuning möglich ist, ist auch erlaubt. Deshalb sollten Sie vor Beginn des Tunings Informationen über gesetzliche Bestimmungen eingeholt werden.

Fahrwerktuning und Endschalldämpfer

Ein sportliches Fahrwerk lässt Autos nicht nur cool aussehen, sondern erhöht auch den Spaß am Fahren. Beim Fahrwerktuning müssen die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Bodenfreiheit eingehalten werden. Eine Tieferlegung eines Autos beeinflusst darüber hinaus auch die Höhe diverser Beleuchtungsanlagen sowie die Höhe der Scheinwerfer. Für die Fahrzeugbeleuchtung wurden vom Gesetzgeber eindeutige Werte vorgegeben, welche unter keinen Umständen unterschritten werden dürfen. Für die Bodenfreiheit eines Fahrzeugs dagegen existieren noch keine eindeutigen Grenzwerte. Mit einem vollen Tank und besetzt mit dem Fahrer muss ein tiefergelegtes Fahrzeug Hindernisse mit einer Breite von 80 Zentimetern und einer Höhe von 110 Zentimetern noch problemlos überfahren können.

Karosserietuning

Durch Anbauten und einen guten Endschalldämpfer können Sie Ihren fahrbaren Untersatz zu einem unverwechselbaren Unikat gestalten. Allerdings werden durch ein Karosserietuning nicht nur das optische Aussehen eines Fahrzeugs, sondern auch die Fahreigenschaften verändert. Anbauten beeinflussen ganz erheblich das Brems- und Lenkverhalten eines Fahrzeugs. Darüber hinaus wird durch spezielle Anbauten die Belastung der Achsen erhöht und das Verletzungsrisiko im Falle eines Unfalls für den Fahrer und die Insassen erhöht. Aus den genannten Gründen ist daher eine Begutachtung des Fahrzeugs gesetzlich vorgeschrieben. Für Tuning-Zubehör, welches in Serienproduktion hergestellt wurde, müssen gültige Prüfzeugnisse, zum Beispiel ein gültiges Teilegutachten, vorgelegt werden. Wenn allerdings für das Karosserietuning eines Fahrzeugs Original-Teile des Herstellers oder sogenannte Ident-Teile benutzt werden, ist keine zusätzliche Fahrzeugüberprüfung vorgeschrieben. Gleiches gilt, wenn für das Karosserietuning Ersatzteile aus mit glasfaserverstärktem Kunststoff oder aus Carbon benutzt werden. Auch beim Innenraum- und Lenkradtuning gibt es spezielle Vorschriften.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Tiida
Nissan Tiida
Seat Ibiza ST
Seat Ibiza ST
Renault Frendzy - Außenspiegel
Renault Frendzy - Außenspiegel
Skoda Oktavia Scout - Seitenansicht
Skoda Oktavia Scout - Seitenansicht
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025