7.-17. März 2013

Genfer Autosalon 2013 - Die Neuheiten




Auf dem Genfer Automobilsalon werden in diesem Jahr wieder zahlreiche Neuerungen vorgestellt. Es ist alles dabei - von Sparmodellen bis hin zu Spritschleudern. Und: Es werden immer mehr Nischen durch die Hersteller besetzt.

Aus deutscher Sicht besonders hervorhebenswert sind sicherlich die Premieren von Golf VII Variant, der sich von Design her nun wesentlich besser in die Golf-Reihe einpasst als der Vorgänger. Oder aber auch die Offroad-Variante des Opel Adam, die zumindest als Studie Opel Adam Rocks vorgestellt werden soll.

Mercedes trumpft hingegen auf mit dem Mercedes A45 AMG - mit 350 PS und Allrad, das ist zwar unvernünftig, sucht aber in der Klasse derzeit seinesgleichen. Und es wird den 3er GT zu sehen geben - der ähnlich wie der 5er GT im Coupe-Stil Kundschaft gewinnen wird. Auch das neue 4er Coupe will BMW präsentieren.

Die folgenden neuen Autos wird es zu sehen geben (Liste wird laufend ergänzt):
- Alfa Romeo 4C
- Aston Martin Rapide S
- Audi A3 e-tron
- BMW M6 Gran Coupe
- BMW Z4 (Facelift)
- Chevrolet Corvette Cabrio
- Citroen C4 Picasso
- Ferrari Enzo
- Fiat 500L Trekking
- Honda Civic Break (Kombi)
- Jaguar XFR-S
- Kia Concept
- Kia Pro Ceed GT
- Lexus IS
- McLaren P1
- Mercedes A 45 AMG
- Mercedes C 63 AMG
- Opel Cascada
- Opel Adam Rocks
- Opel Adam Rallye
- Peugeot 2008
- Porsche 911 GT3
- Qoros CQ3
- Rinspeed Micromax
- Skoda Octavia Kombi
- SsangYong Rodius
- Toyota GT86 Cabrio
- Toyota i-Road
- VW Golf GTI
- VW Golf Variant
- VW XL1

Das ist sicherlich eine bunte Mischung aus allem was Spar & Spaß macht. Eben vom 1 Liter Auto bis zum PS-Monster alles dabei. Wir lassen uns überraschen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic
Renault Scenic
Nissan Murano 2011
Nissan Murano 2011
Citroen C3 - Kühlergrill
Citroen C3 - Kühlergrill
Smart Forvision Concept Car
Smart Forvision Concept Car
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025