Mobile Gesamtkosten

So viel kostet uns das Auto

Das Gros der Deutschen hat oder will eins: Das Automobil ist seit seiner Erfindung auf deutschem Boden das liebste Kind der Bundesbürger. Und für den Unterhalt ihres Vehikels greifen sie auch gern mal tiefer in das Portemonnaie!

Für was zahlt der Autofahrer?

Neben dem Bau eines Hauses gehören die Anschaffung und der Unterhalt eines Automobils zu den größten finanziellen Ausgaben unseres Lebens. Zwar steigen vor allem in den Großstädten immer mehr Menschen auf öffentliche Verkehrsmittel und das Fahrrad um, doch vor allem in Familien will und kann man nicht auf das Auto verzichten. Was aber kostet uns der Spaß eigentlich? Im Laufe unseres Lebens geben wir etwa 332.000 Euro für unsere Autos aus. Nicht nur die Anschaffung, der Treibstoff und die Reparaturen müssen bezahlt werden, sondern auch die Versicherung des Pkws bildet einen nicht unerheblichen Posten. Im Falle eines Notfalls ist man auf diese Weise abgesichert! Eine entsprechende KFZ Versicherung von Cosmosdirekt kann man im Übrigen ganz leicht im Internet finden und direkt abschließen. Garagenmiete, Stellplätze, der Bau einer Einfahrt und Parkgebühren machen sich ebenfalls auf der Gesamtrechnung unseres Autofahrerlebens bemerkbar. Fernerhin müssen auch die Reinigung des Autos, wechselnde Bereifung und Ölwechsel berechnet werden. Zusammenfassend kann man also sagen, dass das Autofahren eine ziemlich kostspielige Angelegenheit ist.

Die Kosten ändern sich mit der Zeit

Nicht nur die Inflationsrate ist in einem steten Wandel begriffen, auch die Technik ändert sich! Große Hoffnungen setzt die Industrie derzeit auf die Elektrofahrzeuge, die sich, obwohl seit etwa zwei Jahren bezahlbare Modelle mit leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkumulatoren auf dem Markt zu haben sind, partout nicht verkaufen wollen. Branchenexperten sind sich allerdings sicher, dass sich alternative Antriebssysteme früher oder später durchsetzen werden und der gute alte Ottomotor eines schönen Tages ausgedient hat. Dann werden natürlich auch ganz andere Kosten anfallen!

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
Opel Insignia OPC
Opel Insignia OPC
Mercedes SLK
Mercedes SLK
Toyota RAV4 2013 - Bild 10
Toyota RAV4 2013 - Bild 10
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025