Probe fahren - bewerten - Tankgutschein sichern.

Peugeot 208: Testfahrt-Aktion bei Peugeot

Einen Tankgutschein gibt es jetzt bei Peugeot: 208 Probe fahren und bewerten. Bild: Peugeot
Einen Tankgutschein gibt es jetzt bei Peugeot: 208 Probe fahren und bewerten. Bild: Peugeot

„Testen, bewerten, auftanken“ – so lautet das Motto einer neuen Peugeot-Aktion zum Erfolgsmodell 208. Privatkunden können den Kleinwagen im Aktionszeitraum, der noch bis zum 30. April 2013 andauert, mit allen Sinnen erleben und sich anschließend durch die Schilderung ihrer Eindrücke einen Tankgutschein im Wert von 25 Euro sichern, solange der Vorrat reicht. Dazu melden sie sich entweder über die Peugeot-Website unter www.peugeot.de für eine Testfahrt an oder besuchen direkt einen der teilnehmenden Peugeot Partner.

„Wir sind uns sicher, dass der Peugeot 208 mit seinen umwelteffizienten Motoren, seinem einzigartigen Fahrgefühl und Innovationen wie dem kompakten Lenkrad und dem Touchscreen viele Teilnehmer überzeugen wird. Vielleicht nutzt der eine oder andere dann sogar den Gutschein, um seinen neuen 208 aufzutanken“, sagt Thomas Schalberger, Direktor Marketing und Kommunikation von Peugeot Deutschland.

Der Peugeot 208 startet mit Rückenwind in sein erstes volles Verkaufsjahr: Vor Kurzem lief im französischen Werk Poissy bereits das 300.000ste Exemplar vom Band. Mit insgesamt 221.000 verkauften Einheiten im Jahr 2012 liegt das Volumenmodell voll im Plan. Allein in Deutschland erzielte die Löwenmarke 2012 in nur acht vollen Verkaufsmonaten 11.855 Zulassungen. Das entspricht einem Zulassungsplus von 16 Prozent gegenüber der 207 Limousine im Gesamtjahr 2011. Seit Ende 2012 sind alle Motorisierungen des 208, darunter auch die äußerst effizienten Dreizylinder-Motoren, erhältlich.

Baureihe wächst: 208 GTi und 208 XY sind ab März bestellbar

Pünktlich zum Frühling bekommt die 208-Baureihe weiteren Zuwachs: Mit dem 208 GTi lässt Peugeot den Mythos des legendären 205 GTI wieder aufleben. Der 200 PS starke Turbobenziner beschleunigt in weniger als sieben Sekunden von null auf 100 Stundenkilometer – und das bei einer hochwertigen Ausstattung ohne Kompromisse in puncto Komfort. Luxus gepaart mit einer gehörigen Portion Glamour ist auch beim neuen 208 XY Programm: Highlights wie die halbautomatische Einparkhilfe „Park Assist“, das Panoramaglasdach mit Ambientbeleuchtung sowie die exklusive Lackierung in „Purple Night“ werden dabei vor allem Frauenherzen höher schlagen lassen. Beide Modelle sind ab März bestellbar.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 7er Reihe ActiveHybrid
BMW 7er Reihe ActiveHybrid
Hyundai ix55
Hyundai ix55
Mini Countryman
Mini Countryman
Fiat Panda - Der Ur-Panda wurde über einen rekordverdächtigen Zeitraum von 23 Jahren (1980-2003) gebaut.
Fiat Panda - Der Ur-Panda wurde über einen rekordverdächtigen Zeitraum von 23 Jahren (1980-2003) gebaut.
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025