Autopflege

Nach der Wintersaison – ein paar Pflegetipps

Damit empfindliche Oldtimer oder Zweitwagen den Winter gut überstehen, nehmen wir im Herbst einige Mühen auf uns. Wir mieten Stellplätze in Garagen beziehungsweise Autohallen an und pflegen das Auto von innen wie von außen, damit das Vehikel im Frühjahr schnell wieder einsatzbereit ist. Doch auch jene Autos, die im Winter gefahren werden, benötigen einen besonderen Schutz. Nach der Wintersaison sollten zum Beispiel die folgenden Pflegetipps beachtet werden.

Dem Winterschmutz zu Leibe rücken

Stellplatz und Garage auf www.immonet.de finden – das ist nicht gerade schwer. Und mit der richtigen Pflege kann auch ein Auto, das im Winter genutzt wurde, in tadellosem Zustand seinen Dienst in der Frühjahrssaison verrichten. Dazu sollte man natürlich erst einmal den Winterschmutz entfernen. Eine gründliche Reinigung ist ausgesprochen wichtig, damit Streusalz, Schneematsch und Rußpartikel den Lack nicht schädigen. Ganz wichtig ist deshalb eine intensive Oberwäsche. Wir empfehlen eine Wäsche in der Waschanlage, damit die Reinigungs- und Pflegemittel nicht ins Abwasser gelangen. Es heißt zwar auch immer, dass durch eine solche Wäsche Kratzer im Lack entstehen würden, doch das ist erstens bei modernen Anlagen oftmals gar nicht mehr der Fall und zweitens entstehen diese Kratzer bei der Handwäsche ebenso leicht. Es sollte unbedingt kontrolliert werden, ob der Unterboden auch wirklich sauber geworden ist. Manchmal muss man dem versteckten Schmutz im Radkasten oder in diversen Zwischenräumen noch einmal gesondert zu Leibe rücken.

Das richtige Polieren

Nach der Wäsche kann der Wagen gewachst und poliert werden. Zwar gibt es auch Waschprogramme, die das anbieten, doch hier empfiehlt sich tatsächlich die althergebrachte Variante. Zunächst wird die Politur aufgetragen, sodass der Lack ganz matt und ein wenig schmierig erscheint. Danach poliert man die Oberfläche mit einem weichen Tuch, bis sich der gewünschte Glanz einstellt. Nach dieser Behandlung wird das Auto vermutlich kaum widerzuerkennen sein. Selbstverständlich sollte das Auto unmittelbar nach dem Polieren vor Regen geschützt werden.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Cube
Nissan Cube
BMW 1er-Reihe - Laderaum
BMW 1er-Reihe - Laderaum
Mercedes C-Klasse - Heck
Mercedes C-Klasse - Heck
Fiat 500L
Fiat 500L
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025