Sondermodelle

Neue Editionsmodelle für Volvo S60, V60 und Volvo XC60

Volvo V60 II (06/2018 - )
Volvo XC60 (08/2017 - )
Die Volvo Editionsmodelle für die 60er Reihe S60, V60, XC60. Bild: Volvo
Die Volvo Editionsmodelle für die 60er Reihe S60, V60, XC60. Bild: Volvo

Die neuen Editionsmodelle für die Baureihen Volvo S60, Volvo V60 und Volvo XC60 bieten ein deutliches Plus an Komfort, Sicherheit und Entertainment zu besonders günstigen Konditionen. Je nach Modellvariante und Ausstattungsumfang beträgt der Preisvorteil gegenüber der Summe der entsprechenden Einzeloptionen bis zu 3.450 Euro. Die Ausstattungsvarianten Edition und Edition Pro können mit allen Motoren, vom 1,6-Liter-Vierzylinder bis zum 3,0-Liter-Sechszylinder-Antrieb der Topmodelle T6 AWD Geartronic, kombiniert werden.

Die Ausstattungsvariante Edition wird für die beiden Modelle Volvo S60 und Volvo V60 angeboten. Ihr liegt die Ausstattungslinie Kinetic zugrunde, die unter anderem bereits Komfortfunktionen wie eine Klimaautomatik mit getrennter Temperaturregelung für Fahrer und Beifahrer enthält. Das Angebot der neuen Edition umfasst zusätzlich das Audiopaket High Performance Multimedia. Neben der hervorragenden Klangwiedergabe mit acht Lautsprechern und einer Leistung von 4 x 40 Watt bietet es einen integrierten 7-Zoll-Multimedia-Farbbildschirm, einen Radio/DVD-Player, eine USB-Schnittstelle und eine Bluetooth Freisprecheinrichtung mit Audio-Streaming. Ebenfalls im Preis enthalten ist das RTI Navigationssystem mit Sprachsteuerung, integriertem Festplattenspeicher sowie Volvo MapCare.
Abgerundet wird die Editionsausstattung von einer Einparkhilfe hinten, einem Innenspiegel mit Abblendautomatik, einem Regensensor inklusive automatischer Lichtfunktion und elektrisch einklappbaren Außenspiegeln mit Bodenleuchten. Mit der Wahl der Ausstattungslinie Edition ergibt sich sowohl für den Volvo S60 als auch für den Volvo V60 ein Preisvorteil von 2.310 Euro gegenüber den Einzeloptionen.

Noch einen Schritt weiter geht die auf der Ausstattungslinie Momentum aufbauende Edition Pro. Sie ist nicht nur für den Volvo S60 und den Volvo V60, sondern auch für den Volvo XC60 erhältlich und umfasst zusätzlich zu den auch in der Variante Edition enthaltenen Optionen Audiopaket High Performance Multimedia und RTI Navigationssystem noch weitere attraktive Highlights. Die Dual-Xenon-Scheinwerfer mit Hochdruck-Scheinwerferreinigungsanlage, beheizbare Vordersitze, die Lederpolsterung und die 18 Zoll großen Leichtmetallräder „Freja" in Graphitoptik unterstreichen den besonders exklusiven Charakter der Edition Pro. Der damit verbundene Preisvorteil gegenüber den Einzeloptionen beträgt 2.850 Euro beim Volvo XC60 beziehungsweise 3.450 Euro bei den Modellen Volvo S60 und Volvo V60.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic 2011
Renault Scenic 2011
Opel Insignia Sports Tourer - Frontscheinwerfer
Opel Insignia Sports Tourer - Frontscheinwerfer
Peugeot 4008 - Scheinwerfer
Peugeot 4008 - Scheinwerfer
Golf VII - In Kombination mit dem hervorragenden 7-Gang DSG-Getriebe …
Golf VII - In Kombination mit dem hervorragenden 7-Gang DSG-Getriebe …
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025