Für Corsa, Meriva, Astra, Insignia und Zafira Tourer

Active Sondermodelle von Opel

Opel Astra L (01/2022 - )
Die neuen Opel Active Sondermodelle: Corsa, Meriva, Astra, Insignia und Zafira Tourer. Bild: Opel
Die neuen Opel Active Sondermodelle: Corsa, Meriva, Astra, Insignia und Zafira Tourer. Bild: Opel

Ab sofort sind bei Opel die neuen „Active“-Sondermodelle für Corsa, Meriva, die neue Astra-Familie, Insignia und Zafira Tourer im Programm. Die Fahrzeuge bieten attraktive Design- und Komfortmerkmale sowie Zusatzausstattungen mit Preisvorteilen von bis zu 1.950 Euro im Vergleich zum Serienmodell mit identischer Ausstattung. Wer sein Auto noch exklusiver ausrüsten möchte, kann das mit vier verschiedenen „Active“-Paketen tun – und so insgesamt bis zu 3.010 Euro sparen.

Die Sondermodelle zeichnen sich durch den hochwertigen schwarzen Polsterstoff „Salta“ aus und verfügen unter anderem über Klimaanlage, Stereo-CD-Radio (MP3 Funktionalität), Lederlenkrad mit Fernbedienung für Infotainment und Geschwindigkeitsregler, Bordcomputer und elektrische Fensterheber. Spezielle Leichtmetallräder im „Active“-Design sind bei Corsa und Meriva 16 Zoll groß, Astra und Zafira Tourer stehen auf 17-Zoll-Rädern, während der sportliche Astra GTC und das Opel-Flaggschiff Insignia mit 18 Zoll aufwarten. Dazu kommen modellspezifische Ausstattungsmerkmale wie die FlexRail-Mittelkonsole beim Meriva oder die Mittelarmlehne mit Staufach und praktischem Getränkehalter bei Astra, Astra GTC, Zafira Tourer und Insignia.

Vom LED-Tagfahrlicht bis zur Lenkradheizung

Noch attraktiver werden die neuen Opel-Sondermodelle mit den „Active“-Paketen. Sie starten ab 295 Euro (UPE inkl. MwSt.) und bieten je nach Modell einen Preisvorteil von bis zu 1.035 Euro. Das Komfort-Paket „Active“ beinhaltet unter anderem: Lenkrad- und Sitzheizung, Klimaautomatik und Parkpilot. Das Design-Paket „Active“ bietet für alle Modelle Nebelscheinwerfer, den Regensensor sowie die stark getönte Solar Protect-Wärmeschutzverglasung im Fond. Der Astra kommt zudem mit LED-Tagfahrlicht. Wer besonderen Wert auf sportliche Optik legt, bekommt mit dem Sportive-Paket „Active“ je nach Modell Designelemente der OPC Line und größere Leichtmetallräder bis 18 Zoll. Beim Astra und Astra GTC sind darüber hinaus Dach und Außenspiegelgehäuse in Graphitschwarz lackiert; Astra und Zafira Tourer erhalten das Sportfahrwerk. Mit dem Media-Paket „Active“ für Meriva, die Astra-Familie, Zafira Tourer und Insignia wird dank Infotainment-System Navi 600 Deutschland die optimale Routenführung zum Kinderspiel. Optional bietet das Navi 900 Europa Navigationsdaten und einen bebilderten Reiseführer für mehr als 30 europäische Länder.

Optik-Pakete für Astra und Insignia

Für den Astra und Astra GTC bietet Opel das Carbon Roof Edition-Paket mit Dach und Spiegeln im 3D Carbon Look. Ganz auf der Höhe der Zeit zeigen sich Astra, Astra GTC und Insignia OPC mit mattschwarzer Folierung, die als Mattschwarz Edition-Paket inklusive OPC Line-Paket für den Astra GTC beziehungsweise OPC Black Edition-Paket inklusive 20-Zoll-Rädern für den Insignia OPC erhältlich sind.

2.0 BiTurbo CDTI ecoFLEX: Kraftvoller Antrieb und markante Optik für den Astra

Ab Frühjahr 2013 ist der Astra BiTurbo mit dem stärksten Selbstzünder von Opel und eigenständigem, markanten Erscheinungsbild erhältlich: Die Hochleistungs-Dieselvarianten von Fünftürer, Sports Tourer und GTC bilden mit dem 2.0 BiTurbo CDTI-Vierzylinder mit 143 kW/195 PS und einem bulligen Drehmoment von 400 Nm die Speerspitze des Astra-Dieselangebots. Für den Zafira Tourer ist das Aggregat ebenfalls erhältlich.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mini Countryman
Mini Countryman
Mitsubishi Outlander
Mitsubishi Outlander
VW Tiguan
VW Tiguan
Mercedes B-Klasse
Mercedes B-Klasse
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025