Jubiläum

Fünf Millionen BMW aus dem Werk in Regensburg

Das BMW Werk Regensburg feierte heute, am 25. Juli 2012, einen Meilenstein in der mittlerweile rund 26-jährigen Werksgeschichte: Es wurde das 5-millionste Fahrzeug seit Produktionsbeginn am 17. November 1986 gebaut. Das Jubiläumsfahrzeug geht als Spende an den Verein KlinikClowns, der den BMW 1er für die Fahrten zu seinen Einsätzen in Kinderkrankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in ganz Ostbayern nutzen wird.

Mitarbeiter als Schlüssel zum Erfolg

In einer Feierstunde dankte BMW Produktionsvorstand Frank-Peter Arndt der Belegschaft im Werk Regensburg: „Die Regensburger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehen mit bemerkenswerter Effizienz und ausgesprochener Flexibilität zu Werke, um die Wünsche unserer Kunden in der ganzen Welt zu erfüllen. Die BMW Group ist stolz auf das Werk Regensburg.“

Auch Werkleiter Dr. Andreas Wendt hob die Leistung der vielen Tausend Beschäftigten vom Produktionsstart bis heute hervor: „Der einzigartige Erfolg des Werkes basiert auf der hohen Kompetenz und dem besonderen Engagement unserer Belegschaft. Diese großartige Gesamtleistung kann aber nur im Zusammenspiel mit innovativen Produktionsanlagen, dem Know-how des BMW Produktionsverbunds und zuverlässigen Lieferanten und Partnerfirmen gelingen.“

Wendt blickte auch in die Zukunft: „Die 5-Millionen-Marke ist nur ein Zwischenschritt. Wir wollen unseren erfolgreichen Weg fortsetzen. Allein in diesem Jahr gingen mit der BMW 3er Limousine und dem 3-türigen BMW 1er zwei neue Modelle in Serie; wir wollen mit jungen und attraktiven Modellen unsere Kunden auch in Zukunft begeistern. Außerdem werden wir weiter in das Werk investieren, derzeit stehen Baumaßnahmen im Presswerk und im Logistikbereich über rund 220 Millionen Euro an.“

Aushängeschild für die Region

Als Vertreter der Politik würdigten Staatsministerin Emilia Müller und Oberbürgermeister Hans Schaidinger den Meilenstein als besonderes Ereignis für BMW wie die gesamte Region. Dank der Werksansiedlung konnten sich Regensburg und ganz Ostbayern enorm entwickeln. Im nationalen wie europaweiten Vergleich nehme man mittlerweile eine Spitzenstellung als boomende Region ein.

Betriebsratsvorsitzender Werner Zierer, selbst ein Mitarbeiter der ersten Stunde, ging auf die Veränderungen des Werks ein. Man sei deutlich produktiver geworden und habe dabei die Menschen eingebunden und mitgenommen. So stehe das Werk mit dem Programm „Heute für Morgen“ dafür, alle Mitarbeiter jeden Alters entsprechend ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen richtig einzusetzen.

Jubiläumsfahrzeug im Dienst der Menschen in der Region

Im Rahmen der Feierstunde übergab Werkleiter Dr. Wendt das Jubiläumsfahrzeug, einen weißen BMW 116d Edition EfficientDynamics, an Elisabeth Makepeace, Leiterin der KlinikClowns Bayern e.V. Das Fahrzeug wird die KlinikClowns zu ihren Einsätzen in Kinderkliniken und Pflegeeinrichtungen für alte und behinderte Menschen in ganz Ostbayern bringen. Die KlinikClowns fördern – auf der wissenschaftlich fundierten Basis von „Lachen als Therapieform“ – mit ihrer unterhaltenden Arbeit Heilungsprozesse bei jungen wie älteren Patienten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Lexus RX
Lexus RX
Nissan GT-R
Nissan GT-R
Chevrolet Orlando
Chevrolet Orlando
BMW 6er Cabrio - Vordersitze
BMW 6er Cabrio - Vordersitze
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025