Geordnete Insolvenz im Gespräch

Das Aus für den Nürburgring?

Schöne neue Insolvenzwelt am Nürburgring: Der Insolvenzverwalter übernimmt die Geschäfte. Bild: Holger Weinand / Wikipedia
Schöne neue Insolvenzwelt am Nürburgring: Der Insolvenzverwalter übernimmt die Geschäfte. Bild: Holger Weinand / Wikipedia

Das Land Rheinland-Pfalz und der Nürburgring kommen nicht zur Ruhe. Nach dem Scheitern der Verhandlungen des Landes mit der EU-Kommission wurde eine dringend benötigte Finanzspritze für die Nürburgring GmbH nicht genehmigt. Alleine ist die Nürburgring GmbH als Betreiber der Strecke aber nicht in der Lage, die Schuldzinsen und eine etwaige Tilgung der Millionendarlehen für Vergnügungspark und Strecke zu bezahlen.

Das Land würde helfen. Im aktuellen Haushalt sind über 250 Mio. Euro eingestellt, um im Notfall der GmbH unter die Arme zu greifen. Derzeit scheitert aber genau diese Finanzspritze an der EU.

Ausweg aus dem Dilemma ist wahrscheinlich nur eine geordnete Insolvenz, in der eine Neuausrichtung und ein tragfähiges Ringkonzept erreicht werden könnte.

Es steht viel auf dem Spiel. Scheitert das Konzept stünden nicht nur das Formel1 Rennen am Ring, sondern auch Großereignisse wie z.B. Rock am Ring.

Insgesamt hat der Nürburgring neben seiner glanzvollen Geschichte in den letzten Jahren eigentlich mehr Negativschlagzeilen geschrieben als es positives zu vermelden gab. Die Umbauten im Rahmen des Projekts Nürburgring 2009, das mit immerhin 350 Mio. Euro Steuergeldern bezuschusst wurde, haben sich als nicht tragfähig erwiesen und weite Teile des hochgelobten Vergnügungsparks werden nun wahrscheinlich geschlossen.

Am 23. Juli soll ein Insolvenzverwalter die Geschäfte der Nürburgring GmbH übernehmen. Wir wünschen ihm im Namen des gesamten Motorsports und der Region eine glückliche Hand bei der Abwicklung.

Es wäre schade, wenn die bis ins Jahr 1927 zurückreichende Tradition des Nürburgrings aufgrund der vielleicht etwas größenwahnsinnigen Pläne jäh enden würde, denn der Nürburgring ist und bleibt die wahrscheinlich schönste und atemberaubendste Rennstrecke der Welt.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai ix35
Hyundai ix35
Nissan Cube
Nissan Cube
Citroen C3
Citroen C3
Citroen DS5 - Frontansicht
Citroen DS5 - Frontansicht
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025