Fertigstellung Ende 2013

Richtfest für Karosseriebau des Audi A4

Richtfest für das neue Karosseriewerk von Audi. Hier soll der nächste Audi A4 gebaut werden. Bild: Audi
Richtfest für das neue Karosseriewerk von Audi. Hier soll der nächste Audi A4 gebaut werden. Bild: Audi

Die Arbeiten am neuen Karosseriebau für den Audi A4 haben ein wichtiges Etappenziel erreicht: Rund acht Monate nach dem Baubeginn feiert Audi heute am Standort Ingolstadt offiziell Richtfest. Mit einer Gesamtfläche von rund 41.000 Quadratmetern steht der Bau umgerechnet auf sechs Fußballfeldern. Ende 2013 wird der neue Karosseriebau fertig gestellt.

„Der neue Karosseriebau ist ein weiterer Wegbereiter für unsere Wachstums-strategie. Wir investieren kräftig in die Zukunft des Standorts und damit in die Zukunft von Audi“, erklärt Dr. Frank Dreves, Vorstand für Produktion. „Die Dimensionen der neuen Produktionshalle sind beeindruckend, aber letztendlich sind es die Mitarbeiter mit ihrer Kreativität und Leidenschaft, die unser Wachstum vorantreiben.“

„Der neue Karosseriebau gewährleistet sowohl eine bessere und schnellere als auch ergonomische Fertigung: Davon profitieren vor allem die Arbeitnehmer“, erklärt Peter Mosch, Gesamtbetriebsratsvorsitzender der AUDI AG. „Künftig arbeiten rund 900 Kolleginnen und Kollegen in dieser modernen Halle. Das Großprojekt sichert die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens und damit auch die Arbeitsplätze hier in Ingolstadt.“

Rund 68.000 Kubikmeter Beton werden allein für den Rohbau benötigt. Der Bau wird über 31 Meter hoch, mehr als 190 Meter breit und etwa 220 Meter lang. Die Bauweise der Fertigungshalle setzt das Konzept des angrenzenden neuen A3-Karosseriebaus fort, der bereits im Frühjahr in Betrieb genommen wurde: Die Dachkonstruktion besteht aus einem multifunktionalen Raumtragwerk, bei dem die Stützen flexibel in der Halle verteilt werden. So kann das zweigeschossige Produktionsgebäude optimal an den Aufbau der Anlagen und somit an die Anforderungen der Fertigung angepasst werden.

Auf zwei Ebenen werden die Fertigung der Karosseriebauteile für die A4-Familie und sämtliche logistische Prozesse untergebracht. Das Zwischengeschoss dient mit seinem modernen Fördersystem dem Transport der Seitenteile und Karosserien; so wird die gesamte Halle ausgenutzt. Neben den rund 900 Mitarbeiter sind 1.000 Roboter im neuen A4-Karosseriebau im Einsatz.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage
Kia Sportage
Mini Countryman
Mini Countryman
Nissan GT-R
Nissan GT-R
VW CC - Heck
VW CC - Heck
 
Mehrere Möglichkeiten für Dienstwagenfahrer
Wer häufig dienstlich unterwegs ist, benötigt ein Fahrtenbuch. - Foto: pixabay.com
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ... mehr ...
 
Orga leicht gemacht
Unterwegs mit dem Auto. - Foto: pixabay.com
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ... mehr ...
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Renault Twingo E-Tech
Da steht er nun - der erste Kleinstwagen aus Europa für unter 20.000 Euro.

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025