Awards

red dot design award für den Opel Astra GTC

Opel Astra L (01/2022 - )
Red Dot design award für den Astra GTC. Bild: Opel
Red Dot design award für den Astra GTC. Bild: Opel

Der Opel Astra GTC überzeugt auf der ganzen Linie: sportlich und zugleich wirtschaftlich, mit wegweisenden Technologielösungen und fesselndem Design. Jüngster Beleg: Das Kompaktcoupé, das seit rund einem halben Jahr auf dem Markt ist, erhielt von einer internationalen Jury den renommierten „red dot design award“ in der Kategorie „product design 2012“.

„Der Astra GTC punktet mit seiner markanten, sportlichen Formgebung“, lautet die Bewertung der aus 30 Mitgliedern bestehenden „red dot award“-Jury. „Besonders gut gefällt die bis in das Dach gezogene Panorama-Frontscheibe ohne Querholm, bietet sie doch allen Fahrgästen ein ganz besonderes Fahrerlebnis. „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Sie zeigt einmal mehr, welches Potenzial die Opel-Formensprache aus skulpturhaftem Design und deutscher Ingenieurskunst in sich trägt und vor allem, dass sie bei den Kunden wie beim Fachpublikum gleichermaßen ankommt“, betonte Mark Adams, der für das GTC-Design verantwortlich ist.

Rund 1.800 Unternehmen und Designer aus 58 Ländern hatten sich in diesem Jahr für den „red dot award: product design“ beworben. In 19 Wettbewerbskategorien wurden insgesamt 4.515 Produkte eingereicht – ein hartes Wettbewerberfeld, in dem sich der Astra GTC erfolgreich behauptete. Damit führt das Kompaktcoupé die lange Reihe von Opel als „red dot award“-Gewinner fort: Bereits Astra Sports Tourer, Opel Flextreme GT/E Concept sowie Insignia, Opel GT und Astra-Modelle früherer Generationen stehen in den „red dot“-Designjahrbüchern. Die Ursprünge des Awards, der heute zu den größten und renommiertesten Designwettbewerben der Welt zählt, reichen bis ins Jahr 1955 zurück.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i20
Hyundai i20
Hyundai ix55
Hyundai ix55
Mitsubishi Outlander
Mitsubishi Outlander
VW et!
VW et!
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025