Weltweit hohe Nachfrage nach dem neuen Kompakt-SUV

Mazda erhöht CX-5 Produktion

Es war zu erwarten: Mehr Produktion durch hohe Nachfrage beim Mazda CX-5. Bild: Mazda
Es war zu erwarten: Mehr Produktion durch hohe Nachfrage beim Mazda CX-5. Bild: Mazda

Mazda wird die Produktionskapazität für den neuen CX-5 erhöhen. Das maximale Produktionsvolumen wird von derzeit 200.000 ab März 2013 auf 240.000 Einheiten pro Jahr angehoben. Ab diesem Zeitpunkt läuft der CX-5, der aktuell im japanischen Mazda Werk Ujina 2 am Stammsitz des Unternehmens in Hiroshima produziert wird, auch im unmittelbar benachbarten Ujina Werk 1 vom Band. Durch den Ausbau der Produktionslinie auf Grundlage des Mazda Fertigungssystems Monotsukuri Innovation ist es früher möglich als ursprünglich erwartet, die neuen Mazda Modelle mit SKYACTIV Technologie auch im Ujina Werk 1 zu produzieren. Mit der Erhöhung der Produktion reagiert Mazda auf die weltweit steigende Nachfrage nach dem neuen Kompakt-SUV.

Als erstes mit den neuen SKYACTIV Technologien ausgerüstete Mazda Modell ist der CX-5 aufgrund seiner Effizienz und seines fahrdynamischen Charakters weltweit auf hervorragende Resonanz gestoßen. Die Kundenbestellungen haben seit Verkaufsstart im Februar 2012 die globalen Erwartungen des Unternehmens deutlich übertroffen und führten zu einer Anhebung des Absatzziels für das laufende Geschäftsjahr 2012 von 160.000 auf 190.000 Einheiten.

Darüber hinaus wird Mazda die jährliche Produktion der neuen SKYACTIV Motoren ab Oktober 2012 im Werk Hiroshima von 400.000 auf 800.000 Einheiten verdoppeln. Am Standort werden die SKYACTIV-D Dieselmotoren und SKYACTIV-G Benzinmotoren gefertigt. In Europa kommen sie im neuen Mazda CX-5 zum Einsatz und werden auch in der nächsten Generation des Mazda6 eingesetzt.

Der SKYACTIV-G ist ein hocheffizienter Benzinmotor mit Direkteinspritzung, der mit dem höchsten Verdichtungsverhältnis arbeitet, den je ein in Großserie produzierter Pkw-Benzinmotor erreicht hat. Dabei gelang es den Mazda Ingenieuren, die mit hoher Verdichtung normalerweise verbundenen unerwünschten Verbrennungseffekte, das sogenannte Klopfen, zu überwinden. Beim SKYACTIV-D handelt es sich um einen Clean Dieselmotor der neuen Generation, der die weltweit strengsten Abgasgrenzwerte unterschreitet, ohne auf eine teure zusätzliche Abgasnachbehandlung zur Verringerung der Stickoxid-Emissionen angewiesen zu sein. Das Triebwerk arbeitet mit dem niedrigsten Verdichtungsverhältnis eines Großserien-Dieselmotors für Pkw.

Für das im März 2016 endende Geschäftsjahr strebt Mazda einen weltweiten Verkauf von 1,7 Millionen Einheiten an. 80 Prozent aller verkauften Fahrzeuge werden dann voraussichtlich mit den SKYACTIV Technologien ausgerüstet sein.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S4
Audi S4
Skoda Roomster - Maße
Skoda Roomster - Maße
Mercedes C-Klasse T-Modell - Motorraum
Mercedes C-Klasse T-Modell - Motorraum
Chevrolet Captiva - Rücksitze - als 7-Sitzer
Chevrolet Captiva - Rücksitze - als 7-Sitzer
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025