Für Grandtour und Limousine

Sondermodell Renault Laguna Sportway mit bis zu 2.000 Euro Preisvorteil

Das Sondermodell Sportway bietet für Laguna und Laguna Kombi einen Preisvorteil bis zu 2.000 Euro. Bild: Renault
Das Sondermodell Sportway bietet für Laguna und Laguna Kombi einen Preisvorteil bis zu 2.000 Euro. Bild: Renault

Renault bietet das Mittelklassemodell Laguna und die Kombiversion Laguna Grandtour ab sofort als hochwertiges Sondermodell Sportway mit einem Preisvorteil von 2.000 Euro an. Die Edition kennzeichnen ein besonders sportlicher Look und umfangreiche Komfortmerkmale. Dazu gehören das Soundsystem „3D Sound by Arkamys“, Klimaautomatik, Tempopilot sowie Licht- und Regensensor.

Das 4x35W-CD-Radio-System mit MP3-Funktion und acht Lautsprechern sorgt in den Laguna Sportway-Sondermodellen für eine präzise Klangverteilung. Die integrierte Bluetooth-Frei­sprecheinrichtung sowie ein Klinken- und USB-Anschluß ermög­lichen zudem die Integration moderner Mobiltelefone und Smartphones in das Bordsystem.

Serienmäßig an Bord sind außerdem Klimaautomatik, Tempopilot, Licht- und Regensensor und die Einparkhilfe hinten. Abgerundet wird die Komfortausstattung durch elektrische Fensterheber hin­ten, die automatische Parkbremse und den automatisch ab­blendenden Innenrückspiegel.

Interieur und Exterieur mit sportlicher Note
Schwarz lackierte Außenspiegelgehäuse und beim Laguna Grandtour stark getönte Scheiben hinten verleihen dem Sondermodell eine sportliche Note. Der Innenraum wird zusätzlich durch das GT-Lenkrad in Leder, den Aluschalthebelknauf und Alupedale aufgewertet. Durch ein reichhaltiges Optionsangebot, wie die 17-Zoll-Leichtmetallräder „Black Sari“, Bi-Xenonschein­werfer mit dynamischem Kurvenlicht und beheizbare Vordersitze lässt sich die Ausstattung weiter individualisieren.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic
Renault Scenic
BMW X6 M
BMW X6 M
Toyota Yaris
Toyota Yaris
Audi TT RS Coupe - Als Getriebe kommt die bewährte 7-Gang S tronic Schaltung wahlweise zum manuellen Schaltgetriebe zum Einsatz.
Audi TT RS Coupe - Als Getriebe kommt die bewährte 7-Gang S tronic Schaltung wahlweise zum manuellen Schaltgetriebe zum Einsatz.
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025