Mehr Absatz erhofft

smart steigt in den russischen Markt ein

Mit der Verkaufsfreigabe des smart fortwo ab 1. Juli 2012 in Russland setzt die Marke smart ihren Weg konsequent fort: Zunächst werden Händler die Fahrzeuge in der russischen Metropole Moskau anbieten. In den nächsten zwölf Monaten werden weitere Städte folgen. Für den kompakten Zweisitzer mit seinem außerordentlich geringen Bedarf an Verkehrs- und Parkfläche sieht die Stuttgarter Marke in Russland große Potenziale.

"Der smart steht wie kein anderes Auto für urbane Mobilität", so smart-Chefin Dr. Annette Winkler. "Wir freuen uns sehr, künftig auch in Moskau fester Bestandteil des Stadtbildes zu werden."

Mit der Markteinführung am 31. Juli 2012 wird der smart fortwo bei den Moskauer Händlern als Coupé 52 kW pure und passion sowie Coupé 62 kW passion bereit stehen.
Die Marke smart ist durch ihr innovatives Konzept und unverwechselbares Design längst zur automobilen Lifestyle-Ikone geworden. Der smart fortwo ist mit seiner kompakten Länge von 2,69 Metern und geringen CO2-Emissionen der ideale Stadtbegleiter. Mit der Einführung in Russland ist smart auf 46 Märkten weltweit vertreten. Hauptabsatzmärkte des smart fortwo sind Deutschland, Italien und China. Insgesamt wurden seit der Produktion des ersten smart Modells 1998 über 1,3 Millionen Exemplare des Zweisitzers ausgeliefert.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6 Avant
Audi S6 Avant
Mercedes R-Klasse - Frontscheinwerfer
Mercedes R-Klasse - Frontscheinwerfer
Renault R-Space
Renault R-Space
Golf R
Golf R
 
Mehrere Möglichkeiten für Dienstwagenfahrer
Wer häufig dienstlich unterwegs ist, benötigt ein Fahrtenbuch. - Foto: pixabay.com
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ... mehr ...
 
Orga leicht gemacht
Unterwegs mit dem Auto. - Foto: pixabay.com
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ... mehr ...
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Renault Twingo E-Tech
Da steht er nun - der erste Kleinstwagen aus Europa für unter 20.000 Euro.

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025