Editionspaket für 4.300 Euro

Audi TT Coupé S line competition

Das S line Competition-Paket für den Audi TT kostet 4.300 Euro. Bild: Audi
Das S line Competition-Paket für den Audi TT kostet 4.300 Euro. Bild: Audi

Das Editionsmodell TT Coupé S line competition von Audi ist für alle Motorisierungen bis 155 kW (211 PS) erhältlich, bringt die Umfänge des S line Sportpakets und des S line Exterieurpakets zusammen und ergänzt sie um neue, exklusive Features – zum Paketpreis von € 4.300.

Zu den Inhalten des S line Exterieurpakets gehören speziell gezeichnete Stoßfänger, Lufteinlässe und Seitenschweller, S line-Badges, Abgas-Endrohrblenden und ein markanter Diffusoreinsatz. Hinzu kommt ein feststehender Heckflügel wie beim Audi TT RS. Xenon plus-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht sorgen bei Dunkelheit für exzellente Sicht.

Als Lackierung stehen Samoarange Metallic, Gletscherweiß Metallic sowie die Perleffekttöne Daytonagrau und Misanorot ohne Aufpreis zur Wahl. Mit dem sportlichen Optikpaket schwarz ist der Rahmen des Kühlergrills schwarz glänzend eingefasst; der Einsatz des Kühlergrills, der Kennzeichenträger und die Applikationen der Nebelscheinwerfergitter sind mattschwarz gehalten. Zu den weiteren hochglänzend schwarzen Umfängen des S line competition zählen die Gehäuse der Außenspiegel, das Blade unten am Frontstoßfänger, der Diffusoreinsatz, die Endrohrblenden sowie das Spoilerblatt des Heckflügels. Die imposanten 19 Zoll-Räder im Fünf-Arm-Rotor-Design mit Reifen der Dimension 255/35 sind ebenfalls schwarz lackiert. Das straffe S line Sportfahrwerk legt die Karosserie um zehn Millimeter tiefer.

Auch im Innenraum bringt das TT Coupé S line competition die Features aus dem S line Sportpaket mit. Dies sind unter anderem die spezifischen Einstiegsleisten, die erweiterte Aluminiumoptik, das Lederpaket, die Sportsitze und die Schaltwegeverkürzung für die manuellen Getriebe. Der Kranz des Multifunktions-Sportlederlenkrads, ist wie beim TT RS, stärker konturiert und unten abgeflacht. Die Fußmatten werden von Kedern eingefasst.

Serienmäßig sind Bezüge aus Alcantara gelocht in Kombination mit schwarzem Leder und silbernen Kontrastnähten. S line-Schriftzüge zieren die Lehnen. Im Interieur dominiert die Farbe Schwarz. Die Dekoreinlagen bestehen aus mattem, gebürstetem Aluminium, bei der Außenlackierung Samoaorange leuchtet hier ein Reflexlack in Wagenfarbe.

Das Editionsmodell TT Coupé S line competition, das sich mit weiteren Ausstattungen kombinieren lässt, ist weltweit in den Verkauf gestartet. Mit einem Paketpreis von € 4.300 hat der Kunde gegenüber der Einzelbestellung einen Preisvorteil von rund 50 Prozent.

Dieses Angebot ergänzt die bereits im Markt erhältlichen Audi exclusive line Pakete: vom Audi exclusive line Black, das exklusiv in Pantherschwarz Kristalleffekt lackiert ist, über das Audi exclusive line Ice mit schwarz-silbernen Sitzbezügen bis hin zum Audi exclusive line Color, bei dem sich die Außenfarben rot, blau oder grau im Innenraum über farbige Dekoreinlagen und Kontrastnähte fortsetzen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
Range Rover
Range Rover
Seat Alhambra 2011
Seat Alhambra 2011
Audi TT RS Roadster - Die Drehmoment-Kurve verweilt von 1.600-5.300 upm bei 450 Nm.
Audi TT RS Roadster - Die Drehmoment-Kurve verweilt von 1.600-5.300 upm bei 450 Nm.
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025