Der Sommer kommt

Vorverkauf des Golf GTI Cabriolets beginnt

VW Golf 8 R (11/2021 - )
VW Golf 8 R Variant (07/2021 - )
VW Golf VIII (01/2020 - )
VW Golf VIII GTI (06/2020 - )
Ab sofort bestellbar: Das neue Golf GTI Cabrio. Bild: VW
Ab sofort bestellbar: Das neue Golf GTI Cabrio. Bild: VW

Das Kürzel GTI steht für Fahrspaß pur. Erstmals ist das Golf Cabriolet als äußerst dynamische GTI-Variante bestellbar.

Das neue Golf GTI Cabriolet zeigt seine Verwandtschaft zum beliebten Golf GTI durch Parallelen in Optik und Ausstattung. Gleichzeitig überzeugt das besonders sportliche Cabriolet durch sein höchst agiles Handling. Wesentlicher Bestandteil des besonders sportlichen FrischluftGolf ist das erstmals im Cabriolet eingesetzte 2,0 Liter Aggregat mit 155 kW / 210 PS. Es wird in zwei Motor-Getriebe-Varianten angeboten: Als manuelles Schaltgetriebe oder mit dem schnell schaltenden Doppelkupplungs-getriebe DSG, jeweils mit 6-Gängen. Serienmäßig für alle Kunden, die in den Genuss der Fahrleistungen des Golf GTI Cabriolets kommen, ist die elektronische Differentialsperre XDS an der Vorderachse, die für gesteigerten Grip und höchste Fahrstabilität sorgt.

Auch optisch weist das Cabriolet die typischen GTI-Merkmale auf. Außen gehören der rot eingefasste Kühlergrill mit Wabenstruktur und der GTI-Schriftzug dazu. Innen folgt das Cabriolet ebenso dem Klassiker: Neben den Sportsitzen mit dem Karo-Stoff „Jacky" prägen unter anderem rote Ziernähte am Lederlenkrad, der typische Lederhandbremshebel, der GTI-spezifische Schalthebel in Alu-Optik und das GTI-Emblem im Lenkrad den Innenraum.

Das Gesamtbild runden 17-Zoll-Leichtmetallfelgendes des Typs „Denver" (optional sind 18-Zoll-Felgen des Typs „Detroit" bestellbar) ab sowie ein neuer Diffusor mit verchromten Abgasendrohren. Der Einstiegspreis für das Golf GTI Cabriolet beträgt in Deutschland in Verbindung mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe 31.350,- Euro.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage
Kia Sportage
Subaru Legacy Kombi
Subaru Legacy Kombi
VW Tiguan
VW Tiguan
Beetle - Designskizze
Beetle - Designskizze
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025