Neues Kompaktzin

Motor Presse Stuttgart startet "automonat" am 26. Januar

Das erste Automagazin im Kompaktformat / Die
einzige vollständige Marktübersicht für Neuwagen/ Einführungspreis
1,- Euro / Umfangreiche Einführungskampagne in Print, TV und
Rundfunk



Am 26. Januar 2006 erscheint die erste Ausgabe des neuen
Automagazins "automonat" im Handel. "automonat" ist ein neuartiges,
monatliches Automagazin im Kompaktformat, das alle im jeweiligen
Monat in Deutschland verfügbaren Serien-Modellreihen auflistet. Der
Einführungspreis für die erste Ausgabe ist 1,- Euro, danach beträgt
der Copypreis 2,- Euro. Die Druckauflage zum Start beträgt 640.000
Exemplare. "automonat" 2/06 erscheint mit einem Umfang von 376
Seiten.



Das neue Magazin besteht aus einem umfangreichen Katalog aller
derzeit als Neuwagen verfügbaren rund 350 Serien-Modellreihen in rund
1500 Motorisierungsvarianten sowie aus ergänzenden Informationen mit
Fahrberichten und PKW-Vorstellungen zum Zeitpunkt der
Markteinführung. Ergänzend zeigt die
"automonat"-Gebrauchtwagenpreisliste alle marktrelevanten
Modellreihen auf dem deutschen Gebrauchtwagenmarkt - insgesamt 2.500
Automodelle, zwölf Baujahre zurück.



Jörg Plathner, Leiter des Geschäftsbereich Automobil bei der Motor
Presse Stuttgart: "Hinsichtlich Vollständigkeit, Transparenz und
Aktualität ist "automonat" der einzige komplette Führer durch den
deutschen Automobilmarkt. Das Heft liefert den Überblick in einem
immer unübersichtlicheren Markt und ist die ideale Entscheidungshilfe
beim Autokauf."



Chefredakteur ist der langjährige und erfahrene Autojournalist
Oskar Weber, der zuvor die Position des "Editorial Director
International" bei der Motor Presse Stuttgart inne hatte. Davor war
er unter anderem Ressortleiter bei "auto motor und sport" sowie
Chefredakteur von "AUTOStraßenverkehr".



Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Am Heck weisen zwei Endrohre dezent auf das Besondere im Focus ST hin.
Am Heck weisen zwei Endrohre dezent auf das Besondere im Focus ST hin.
Mazda 3, Motor
Mazda 3, Motor
Kia Picanto - Schaltknauf
Kia Picanto - Schaltknauf
Citroen C6
Citroen C6
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025