Rekord bei Dieselzulassungen

Peugeot erzielt 2005 mit 1,906 Milliarden Euro erneut Umsatzrekord

Peugeot Deutschland hat 2005 von der öffentlichen Diskussion um
den Partikelfilter profitiert und bei den Neuzulassungen seiner
Pkw-Dieselmodelle einen neuen Rekord erzielt. Peugeot steigerte den
Absatz von Diesel-Pkw um 13,7 Prozent oder 5.457 Einheiten. Der
Dieselanteil im Pkw-Modellmix von Peugeot kletterte von rund 33
Prozent 2004 auf rund 39 Prozent 2005. Auf einem von starkem
Wettbewerbsdruck geprägten Markt hat Peugeot Deutschland 2005 zudem
das siebte Jahr in Folge seinen Umsatz gesteigert und mit 1,906
Milliarden Euro erneut einen Rekord erzielt.



Peugeot 206 CC und 607 mit deutlichem Plus bei Neuzulassungen



Mit insgesamt 18.678 Neuzulassungen (+ 3,3 Prozent) und einem
Segment-Marktanteil von 12,7 Prozent war der 206 CC Deutschlands
meistverkauftes offenes Auto im Jahr 2005. Der 307 CC gehörte mit
9.001 Neuzulassungen ebenfalls zu den Top Five des Cabrio-Segments.
206 CC und 307 CC zusammen machten Peugeot zum erfolgreichsten
Cabriolet-Anbieter auf dem deutschen Markt. Mit 48.806 Neuzulassungen
blieb der Peugeot 206 zudem zum fünften Mal in Folge der
meistverkaufte Import-Kleinwagen auf dem deutschen Markt. Quer über
alle Fahrzeugklassen hinweg erreichte die Baureihe 206 in der
Importwertung Platz zwei.



Mit 1.541 Neuzulassungen (+ 39,5 Prozent) war der Peugeot 607 die
meistverkaufte Import-Limousine der oberen Mittelklasse und
verzeichnete den größten Zuwachs aller Fahrzeuge dieses Segments. Der
Peugeot 407 gehörte 2005 mit 18.303 Neuzulassungen zu den drei
meistverkauften Importautos der Mittelklasse. Darüber hinaus
erschließt der Micro-Van 1007 für Peugeot neue Käuferpotenziale. 70
Prozent aller 1007-Neukunden sind von anderen Marken zu Peugeot
abgewandert. Vom Verkaufsstart im Juli an gerechnet entfielen auf den
1007 vergangenes Jahr 4.731 Neuzulassungen.



Marktanteil von Peugeot 2005 auf hohem Niveau stabil



2005 wurden in Deutschland 118.038 Pkw von Peugeot neu zugelassen.
Damit erzielte Deutschlands drittgrößte Importmarke gegenüber 2004
ein leichtes Minus von 3,2 Prozent. "Wir haben ganz bewusst auf
unrentable Geschäfte mit internationalen Vermietern verzichtet und
einen deutlichen Rückgang der Grauimporte verzeichnet", erklärt
Olivier Veyrier, Geschäftsführer von Peugeot Deutschland, diese
Entwicklung. Allein dieses Minus bei Vermietgeschäften und
Grauimporten entspreche fast vollständig den rund 3.900 Einheiten,
die Peugeot im Vergleich zum Vorjahr fehlten. Der Pkw-Marktanteil von
Peugeot in Deutschland lag 2005 bei 3,5 Prozent und blieb somit auf
hohem Niveau stabil. Bei den leichten Nutzfahrzeugen erreichte
Peugeot 2005 in Deutschland 4.166 Neuzulassungen, ein leichter
Rückgang gegenüber dem Vorjahresergebnis von 4.455 Neu-zulassungen.



Wichtigste Modellneueinführung 2006 ist der Peugeot 207, der im
Mai auf dem deutschen Markt startet. Den Marktanteil bei Pkw will
Peugeot Deutschland 2006 bei einem geschätzten Pkw-Gesamtmarktvolumen
von 3,35 Millionen auf rund 4 Prozent steigern.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Der Kofferraum der BMW 3er Limousine
Der Kofferraum der BMW 3er Limousine
Audi A4, 2.0 FSI Motor
Audi A4, 2.0 FSI Motor
Seat Leon, Heckansicht
Seat Leon, Heckansicht
Seat Leon
Seat Leon
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025