Tanken bleibt teuer: Die klirrende Kälte lässt anscheinend auch die Kraftstoffpreise erstarren. So kosten Superbenzin und Diesel zwar etwas mehr als in der Vorwoche, insgesamt halten sich die Preise für die beiden Kraftstoffsorten jedoch seit Wochen auf konstant hohem Niveau. Super kostet in Deutschland durchschnittlich 1,276 Euro je Liter, für Diesel müssen die Autofahrer 1,110 Euro bezahlen. Da Autos bei den herrschenden Minusgraden mehr Kraftstoff verbrauchen als normalerweise, sollten Autofahrer noch mehr als sonst die Preise vergleichen und bei günstigen Tankstellen tanken.

Quelle: ADAC, www.adac.de/tanken
 
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ...
mehr ... 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ...
mehr ...