Peugeot weist Richtung

Fünf Jahre Rußpartikelfiltersystem FAP in Deutschland

Vor genau fünf Jahren führte Peugeot mit dem 607 erstmals das von
PSA Peugeot Citroën entwickelte Rußpartikelfiltersystem FAP (Filtre à
particules) auf dem deutschen Markt ein. Nach der Weltpremiere auf
der IAA 1999 und der Markteinführung im Mai 2000 in Frankreich
startete die innovative Technik, die den Ausstoß von Rußpartikeln auf
einen Wert unterhalb der Messbarkeitsgrenze reduziert, im Januar 2001
in Deutschland. Damit machte sich Peugeot auch hierzulande zum
Vorreiter dieser umweltfreundlichen Technologie.



Mittlerweile wird das Rußpartikelfiltersystem FAP bereits in fünf
Pkw-Baureihen der Löwen-Marke angeboten - vom Kleinwagen 206 bis zur
Großraumlimousine 807 - und das grundsätzlich serienmäßig und ohne
Aufpreis. Mit großem Erfolg: In den vergangenen fünf Jahren hat der
PSA-Konzern allein in Deutschland über 172.000 Fahrzeuge mit
Rußpartikelfiltersystem FAP zugelassen. Damit ist Deutschland nach
Frankreich (484.000) und vor Spanien (154.000) sowie Italien
(125.000) der zweit-größte Absatzmarkt des FAP-Systems. Weltweit
wurden bereits mehr als 1,3 Millionen Fahrzeuge mit
Rußpartikelfiltersystem FAP vermarktet.



Aktuell sind alle HDi-Motoren in den Baureihen 307, 407, 607 und
807 serienmäßig mit dem Rußpartikelfiltersystem FAP ausgerüstet. Im
Peugeot 206 kommt das FAP-System seit dem Jahr 2004 auch erstmals in
einem Kleinwagen zum Einsatz. Insgesamt stehen bei Peugeot derzeit 61
verschiedene Pkw-Modelle (ohne Sondermodelle) zur Auswahl, die
serienmäßig mit dem FAP-System ausgestattet sind.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Der 2,5 Liter Fünfzylinder im Ford Focus ST leistet 166 kW (225 PS) bei einem maximalen Drehmoment von 320 Nm, das von 1.600/min bis 4.000/min nahezu unverändert zur Verfügung steht.
Der 2,5 Liter Fünfzylinder im Ford Focus ST leistet 166 kW (225 PS) bei einem maximalen Drehmoment von 320 Nm, das von 1.600/min bis 4.000/min nahezu unverändert zur Verfügung steht.
Mercedes S-Klasse, Fahraufnahme
Mercedes S-Klasse, Fahraufnahme
Mercedes CLS
Mercedes CLS
Mazda 6 - Cockpit
Mazda 6 - Cockpit
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025