Peugeot weist Richtung

Fünf Jahre Rußpartikelfiltersystem FAP in Deutschland

Vor genau fünf Jahren führte Peugeot mit dem 607 erstmals das von
PSA Peugeot Citroën entwickelte Rußpartikelfiltersystem FAP (Filtre à
particules) auf dem deutschen Markt ein. Nach der Weltpremiere auf
der IAA 1999 und der Markteinführung im Mai 2000 in Frankreich
startete die innovative Technik, die den Ausstoß von Rußpartikeln auf
einen Wert unterhalb der Messbarkeitsgrenze reduziert, im Januar 2001
in Deutschland. Damit machte sich Peugeot auch hierzulande zum
Vorreiter dieser umweltfreundlichen Technologie.



Mittlerweile wird das Rußpartikelfiltersystem FAP bereits in fünf
Pkw-Baureihen der Löwen-Marke angeboten - vom Kleinwagen 206 bis zur
Großraumlimousine 807 - und das grundsätzlich serienmäßig und ohne
Aufpreis. Mit großem Erfolg: In den vergangenen fünf Jahren hat der
PSA-Konzern allein in Deutschland über 172.000 Fahrzeuge mit
Rußpartikelfiltersystem FAP zugelassen. Damit ist Deutschland nach
Frankreich (484.000) und vor Spanien (154.000) sowie Italien
(125.000) der zweit-größte Absatzmarkt des FAP-Systems. Weltweit
wurden bereits mehr als 1,3 Millionen Fahrzeuge mit
Rußpartikelfiltersystem FAP vermarktet.



Aktuell sind alle HDi-Motoren in den Baureihen 307, 407, 607 und
807 serienmäßig mit dem Rußpartikelfiltersystem FAP ausgerüstet. Im
Peugeot 206 kommt das FAP-System seit dem Jahr 2004 auch erstmals in
einem Kleinwagen zum Einsatz. Insgesamt stehen bei Peugeot derzeit 61
verschiedene Pkw-Modelle (ohne Sondermodelle) zur Auswahl, die
serienmäßig mit dem FAP-System ausgestattet sind.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Der 2,5 Liter Fünfzylinder im Ford Focus ST leistet 166 kW (225 PS) bei einem maximalen Drehmoment von 320 Nm, das von 1.600/min bis 4.000/min nahezu unverändert zur Verfügung steht.
Der 2,5 Liter Fünfzylinder im Ford Focus ST leistet 166 kW (225 PS) bei einem maximalen Drehmoment von 320 Nm, das von 1.600/min bis 4.000/min nahezu unverändert zur Verfügung steht.
Mercedes S-Klasse, Fahraufnahme
Mercedes S-Klasse, Fahraufnahme
Mercedes CLS
Mercedes CLS
Mazda 6 - Cockpit
Mazda 6 - Cockpit
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025