Produktionsrekord
Niemals zuvor so viele Autos aus deutschen Audi-Standorten
Die AUDI AG erzielte 2005 mit 829.100 Auslieferungen nicht nur zum
zehnten Mal in Folge einen Bestwert beim Absatz, sie verbuchte mit
mehr als 810.000 gefertigten Audi Fahrzeugen auch einen neuen
Produktionsrekord (+3,4 Prozent). Im Jahr 2004 baute Audi insgesamt
783.000 Fahrzeuge. Aus deutscher Sicht dabei besonders erfreulich:
Über 750.000 Audi Modelle rollten im vergangnen Jahr von den
Produktionsbändern der Audi Standorte Ingolstadt und Neckarsulm (+4
Prozent). Das sind mehr als 90 Prozent der Gesamtproduktion. "Noch
nie zuvor in der Unternehmensgeschichte wurden an diesen beiden
Standorten so viele Fahrzeuge gefertigt. Das ist ein Beleg für die
Wettbewerbsfähigkeit unserer deutschen Werke", sagte Dr. Jochem
Heizmann, Vorstand Produktion bei Audi.
Erstmals mehr als eine halbe Million, nämlich rund 510.000
Fahrzeuge der Modellreihen Audi A3 und Audi A4 steuerte die
Produktion im bayerischen Audi Stammwerk Ingolstadt zu diesem Rekord
bei. Aus Neckarsulm in Baden-Württemberg kamen etwa 240.000 Einheiten
der Modelle Audi A2, Audi A6, Audi A8 und Audi allroad quattro. Zum
Vergleich: 2004 stammten rund 720.000 Audi Modelle aus Ingolstadt und
Neckarsulm.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 VW Polo |
 Ein Blick ins Cockpit des Passat. |
 BMW X5 |
 Seat Leon |
|
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ...
mehr ... 
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ...
mehr ... 
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ...