Weiter wachsen mit Qualität

Toyota Zulassungsziel für 2006 liegt bei 140.000 Einheiten

Mit 6,1 Prozent Wachstum und einem KBA-Zulassungsergebnis von 134.771 Pkw (Toyota und Lexus) war das Jahr 2005 ein erneutes Rekordjahr für die Toyota Deutschland GmbH. Auch der Marktanteil stieg um 0,1-Prozent auf nun 4,0. Für die Luxus-Marke Lexus war das Jahr 2005 das mit Abstand beste ihrer jungen Geschichte: 3.391 Neuzulassungen sind ein Plus von 31,4 Prozent. In einer Pressekonferenz vor Wirtschaftsmedien erklärte Vize-Präsident Markus Schrick: "Wir hatten ein gutes Jahr, in dem wir neben den Rekordzahlen vor allem beim Markenaufbau sowohl für Toyota als auch Lexus einen großen Schritt nach vorne gemacht haben. In 2006 wollen wir 140.000 Zulassungen erzielen und den Marktanteil auf 4,2 Prozent steigern." Toyota Deutschland geht dabei von einem leicht wachsenden Gesamtmarkt mit 3,4 Millionen Einheiten aus.



Die zulassungsstärksten Modelle in 2005 waren der Corolla (26.439) und der Avensis (25.600), gefolgt vom Yaris (23.371), RAV 4 (17.475) und Corolla Verso (18.674). Das Modelljahr 2006 wird von der Neueinführung zweier Volumenmodelle geprägt: Der neue Yaris (Plan: 30.000 Zulassungen) wird bereits am 14. Januar der Öffentlichkeit vorgestellt, der RAV 4 (Plan: 18.000 Zulassungen) folgt im März. Zusammen mit dem Aygo (4.960), der 2006 mit 16.000 Einheiten zum sechsten Volumenmodell ausgebaut werden soll, werden diese Modelle allein 45 Prozent des geplanten Absatzes 2006 ausmachen. In 2005 haben sich fast doppelt so viele Menschen für einen Prius entschieden (2.900; + 98 %) wie 2004. In 2006 ist eine weitere Steigerung um 1.000 Einheiten geplant. Schrick weiter: "Qualitatives Wachstum ist auch in Zukunft unser Ziel. Dazu gehören neben kontinuierlichen Volumensteigerungen der weitere Markenaufbau sowie die permanente Qualifizierung des Händlernetzes."



Lexus will im neuen Jahr noch stärker wachsen als 2005. Schrick: "Wir gehen von 5.100 Neuzulassungen, einem Plus von 50 Prozent aus." Der Grund für diese positive Erwartung: Die drei neuen Modelle aus 2005 - die Lexus-Limousinen GS und IS sowie der Hybrid-SUV RX400h - werden ihr erstes volles Modelljahr erleben. Hinzu kommt im Sommer der zweite Serien-Hybrid bei Lexus, der GS 450h, sowie zum Ende des Jahres die Neuauflage des Flaggschiffs LS. "Unsere geballten Aktivitäten zur Steigerung der Bekanntheit von Lexus werden ebenso ihren Beitrag zum kontinuierlichen Wachstum leisten", so Schrick.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Viel Platz und intelligente Aufteilungsmöglichkeiten für Passagiere und Ladung im Innenraum.
Viel Platz und intelligente Aufteilungsmöglichkeiten für Passagiere und Ladung im Innenraum.
BMW 5er Touring - Heckansicht
BMW 5er Touring - Heckansicht
Der 4.8 Liter V8 leistet im BMW X5 satte 360 PS und beschleunigt den Wagen auf 246 km/h
Der 4.8 Liter V8 leistet im BMW X5 satte 360 PS und beschleunigt den Wagen auf 246 km/h
Peugeot 1007, Ein Mini für Familie und Sport
Peugeot 1007, Ein Mini für Familie und Sport
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025