Absatz

BMW Group steigert Absatz im Mai um 22,1%

Die BMW Group hat im Mai erneut einen Absatzrekord erzielt. Damit ist das Unternehmen auf einem guten Weg, im Gesamtjahr eine neue Bestmarke bei den Auslieferungen zu erzielen. Insgesamt wurden im Mai 147.563 Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls Royce abgesetzt (Vj: 120.850 / +22,1%). Bis Ende Mai wurden 667.511 Einheiten (Vj: 552.866) Fahrzeuge verkauft, was einem Plus von 20,7% entspricht.

Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG für Vertrieb und Marketing: „Wir haben im Mai mehr Fahrzeuge verkauft als jemals zuvor in diesem Monat. Mit unserem jungen Fahrzeugportfolio sind wir in allen Regionen der Welt gewachsen. Deutliche Zuwächse konnten wir insbesondere bei den BMW X Fahrzeugen sowie dem BMW 5er verbuchen, der einmal mehr seine Position als Segmentführer ausbauen konnte. Mit der Markteinführung der BMW 1er Reihe in Europa im September erwarten wir zum Ende des Jahres weitere Wachstumsimpulse. Wir sind zuversichtlich, unsere Position als weltweit führender Hersteller von Premiumfahrzeugen auch im Jahr 2011 behaupten zu können.”

Die BMW Group hat im Mai weltweit ein starkes Absatzplus verzeichnet. Wachstumstreiber waren unter anderem die drei größten Einzelmärkte Deutschland, USA und China. In Deutschland wurden im Mai 29.372 (Vj: 22.993 / +27,7%) BMW Group Fahrzeuge abgesetzt. In den USA stieg die Zahl der verkauften Fahrzeuge auf 26.452 (Vj: 22.092/ +19,7%). In China wurden 21.150 (Vj: 13.998 Fahrzeuge/ +51,1%) Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Das Unternehmen konnte im Berichtsmonat auf allen wichtigen europäischen Märkten sowie auf den sogenannten BRIKT-Märkten: Brasilien (+57,3%), Russland (+58,3%), Indien (+160,9%), Korea (+49,1%) und Türkei (+130,2%) ein zweistelliges solides Wachstum erzielen.

Der Absatz von Fahrzeugen der Marke BMW stieg im Mai um 19% auf 121.168
(Vj: 101.781) Einheiten. In den ersten fünf Monaten wurden insgesamt 555.429 Fahrzeuge verkauft. Dies entspricht einem Zuwachs von 19,2% im Vergleich zum Vorjahr (466.088).

Der neue BMW X3 konnte auch im Mai mit 10.182 (Vj: 4.371/+132,9%) Fahrzeugen ein starkes Wachstum verzeichnen. Auch der BMW 5er konnte seine Position als Segmentführer mit insgesamt 26.457 (Vj: 16.186) verkauften Automobilen (+ 63,5%) behaupten.

Auch die Marke MINI war im Mai weiterhin sehr erfolgreich. Die Anzahl der verkauften Fahrzeuge stieg auf 26.104 Einheiten (Vj: 18.849). Dies entspricht einem Anstieg von
38,5% gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Bis Ende Mai hat sich der Absatz von MINI Fahrzeugen auf 110.802 (Vj: 86.100 / +28,7%) Einheiten erhöht. Der MINI Countryman ist inzwischen auf allen Märkten erhältlich. Im Gesamtjahr steuert MINI weiterhin einen neuen Höchstwert beim Absatz an.

Rolls-Royce Motor Cars konnte für den Zeitraum anhaltendes Wachstum in allen Märkten verzeichnen.

BMW Motorrad lieferte im Mai 2011 weltweit 12.568 Motorräder (Vj: 12.139 Eh / +3,5%) aus. Per Mai 2011 stieg der Absatz auf 48.749 Einheiten (Vj: 45.431 Eh / +7,3%). In einem unverändert schwierigen Umfeld im Marktsegment größer 500 cm3 verzeichnet BMW Motorrad damit im fünften Monat in Folge einen Absatzzuwachs und baut seine Marktposition weiter aus. Stärkster Einzelmarkt war Deutschland mit 9.496 Auslieferungen (Vj: 7.240 EH / +31,1%) per Mai. Den stärksten Zuwachs verzeichnet BMW Motorrad bisher in Brasilien mit +37,8% auf 1.411 Eh (Vj: 1.024 Eh).

Husqvarna Motorcycles lieferte per Mai 3.080 Motorräder (Vj: 3.606 Eh /-14,6%) aus. Im Mai wurden 537 Motorräder ausgeliefert.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Porsche Carrera GT
Porsche Carrera GT
Opel GTC Concept, Designskizze
Opel GTC Concept, Designskizze
Volvo S60 - Heckleuchte
Volvo S60 - Heckleuchte
Mitsubishi Outlander
Mitsubishi Outlander
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025