Aufgemotzt

Sportlicher VW Touareg: Neues R-Line Paket „Exterieur“

VW Touareg III (09/2018 - )
VW Touareg III R (06/2020 - )
R-Line Leichtmetallrad "Mallory" 20-Zoll. Bild: VW
R-Line Leichtmetallrad "Mallory" 20-Zoll. Bild: VW

Das R-Line Ausstattungspaket „Exterieur“ vervollständigt ab sofort das Angebot für den Touareg. Mit Stoßfängern in eigenständigem R-Design, ovalen Endrohren und weiteren Details bietet das Paket einen dynamischeren Außenauftritt.

Die Ausstattungsumfänge des Touareg R-Line Pakets „Exterieur" ergänzen die klare, sportliche Linie des Touareg. Im Heckbereich sind ein genarbter Diffusor in „schwarz matt" sowie ovale Endrohre in das neu designte Stossfängerunterteil integriert. Komplettiert wird die Heckansicht durch einen eigenständigen Dachkantenspoiler. In der Seitenansicht setzt sich die für die R-Line typische Gestaltung mit markanten Seitenschwellern in Wagenfarbe, Türaufsatzteilen in Chrom und R-Line Plaketten auf den vorderen Seitenteilen fort. Die Front wird darüber hinaus durch eine neue Spoilerlippe im R-Design geprägt.

Eine passende Kombination für das „Exterieur"-Paket sind entweder das Paket R-Line oder das darauf aufbauende R-Line „Plus". Beide vervollständigen den sportlichen Auftritt des „Exterieur"-Pakets in der Außenansicht um 20-Zoll Leichtmetallräder im Design „Mallory", die mit einer sportlicheren Abstimmung des Fahrwerks kombiniert sind. Das R-Line Logo findet sich auf den vorderen Edelstahl-Einstiegsleisten und dem beheizbaren Multifunktions-Lederlenkrad mit Dekoreinlagen in „schwarz glänzend" wieder. Pedale in Edelstahl und der Wählhebel in Leder mit Dekoreinlagen in Aluminium runden das Paket ab.

Das R-Line „Plus"-Paket ergänzt die Ausstattungsumfänge des R-Line Pakets unter anderem um die Sportsitze vorn mit elektrischer 12-Wege-Einstellung und zweifarbiger Lederkombination „Nappa" in „Flintgrau-Titanschwarz".

Die R-Line Pakete sind mit allen Motorvarianten außer dem V6 TSI Hybrid kombinierbar. Das R-Line Paket „Exterieur" kostet für den V8 TDI 1.840,- Euro (V6 2.200,- Euro), das „R-Line"-Paket im Achtzylinder 2.935,- Euro (V6 3.670,- Euro) und das R-Line „Plus"-Paket im V8 TDI 3.540,- Euro (V6 8.330,- Euro).
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes SL - Der Motor hat dann allerdings 4,7 Liter Hubraum und 435 PS (320 kW).
Mercedes SL - Der Motor hat dann allerdings 4,7 Liter Hubraum und 435 PS (320 kW).
BMW X1
BMW X1
BMW 6er Cabrio Facelift - Bild 13
BMW 6er Cabrio Facelift - Bild 13
BMW X3 M Competition - Bild 12
BMW X3 M Competition - Bild 12
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025