Lexus ruft etwa 660 Fahrzeuge des Typs Lexus IS 250 zurück in die Werkstätten. Bild: LexusLEXUS Deutschland kündigt eine Rückrufaktion für bestimmte Fahrzeuge des Typs IS 250 an. Gegenstand des Rückrufs ist eine Überprüfung des Drucksensors an der Kraftstoffleitung der Benzindirekteinspritzung. Bei den betroffenen Fahrzeugen könnte der Sensor im Rahmen der Produktion nicht mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment festgeschraubt worden sein. Dies kann zu Undichtigkeiten führen, die sich durch einen wahrnehmbaren Kraftstoffgeruch im Innenraum bemerkbar machen. Im Rahmen der Rückrufaktion wird das Anzugsmoment des Kraftstoffdrucksensors überprüft und gegebenenfalls korrigiert. Der Werkstattaufenthalt dauert etwa eine Stunde und ist für den Kunden selbstverständlich kostenlos.
Die Rückrufaktion gilt für Fahrzeuge des Typs IS 250, die im Zeitraum 31.8.2007 bis 3.2.2009 produziert wurden. In Deutschland sind ca. 660 Fahrzeuge betroffen, europaweit 10.288 Einheiten. Die Halter aller betroffenen Fahrzeuge werden derzeit von Lexus Deutschland ermittelt und im Anschluss schriftlich über die eingeleitete Rückrufaktion informiert.
 
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ...
mehr ... 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ...
mehr ...