Basiert auf dem Kleinwagen Mazda2

Mazda entwickelt Elektroauto

Mazda entwickelt ein Elektroauto auf Basis des Mazda2. Das Auto soll 2012 in Japan auf den Markt kommen. Bild: Mazda
Mazda entwickelt ein Elektroauto auf Basis des Mazda2. Das Auto soll 2012 in Japan auf den Markt kommen. Bild: Mazda

Mazda entwickelt ein Elektrofahrzeug und plant die Einführung im Rahmen eines Leasingprogramms im Frühjahr 2012 in Japan. Das in Eigenregie entwickelte Elektrofahrzeug basiert auf dem Kleinwagen Demio (Mazda2 in Europa) und soll vorwiegend an regionale Regierungsbehörden und Flottenkunden verleast werden. Mazda strebt für das Elektrofahrzeug bei voll aufgeladenen Batterien eine Reichweite von 200 Kilometern an.

Derzeit treibt Mazda unter dem Dachbegriff SKYACTIV eine signifikante Optimierung von Benzin- und Dieselmotoren, von manuellen und automatischen Getrieben sowie von gewichtsreduzierten Plattformen und Karosserien voran. Darauf aufbauend wird Mazda sukzessive elektrische Antriebskomponenten wie regenerative Bremssysteme und Hybridsysteme einführen. Die ersten Ergebnisse dieser SKYACTIV Strategie werden global in diesem Jahr eingeführt. Parallel dazu setzt Mazda die Entwicklungsarbeiten an Elektrofahrzeugen fort. Mit Hilfe des geplanten Leasingprogramms möchte Mazda neue Erkenntnisse über elektrische Antriebstechnologien und über die Nutzung von Elektrofahrzeugen gewinnen.

Mazda geht davon aus, dass der Verbrennungsmotor mittelfristig noch die volumenmäßig größte Verbreitung in der Automobilindustrie aufweisen wird. Das Unternehmen aus Hiroshima wird daher weiterhin konsequent an der Optimierung des Verbrennungsmotors arbeiten. Zugleich wird Mazda die Entwicklung verschiedener umweltfreundlicher Technologien der Zukunft vorantreiben.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW Concept X6 Active Hybrid
BMW Concept X6 Active Hybrid
BMW Concept CS
BMW Concept CS
Audi A3 Cabrio
Audi A3 Cabrio
Mercedes CL-Klasse
Mercedes CL-Klasse
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025