Seriennahe Studie verbraucht nur 0,9 l/100 km

Weltpremiere des neuen 1-Liter-Autos XL1 von VW in Katar

Ein Liter auf hundet Kilometern. Ein Traum in Hybrid - aber derzeit noch eine Studie. Bild: VW
Ein Liter auf hundet Kilometern. Ein Traum in Hybrid - aber derzeit noch eine Studie. Bild: VW

Vor 200 hochrangigen Gästen, unter ihnen der Emir von Katar Hamad bin Chalifa Al Thani, Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister und Prof. Dr. Ferdinand Piëch, präsentierte Volkswagen am Vorabend der ersten Qatar Motor Show (26. bis 29. Januar) die dritte Evolutionsstufe seiner 1-Liter-Auto-Strategie.

Dazu Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender des Volkswagen Konzerns, im Rahmen der Veranstaltung: „Bis 2018 wollen wir den Volkswagen Konzern an die Spitze der Automobilindustrie führen. Dazu gehört ausdrücklich auch die Führungsrolle in Sachen Ökologie. Diesem Anspruch bleiben wir treu."

Während der Enthüllungszeremonie sagte Dr. Ulrich Hackenberg, Entwicklungsvorstand der Marke Volkswagen: „Dank Perfekter Aerodynamik, Leichtbau und des Plug-In-Hybridsystems emittiert der XL1 nur 24 g/km. Volkswagen demonstriert mit diesem Fahrzeug die Innovationskraft der Marke und bekräftigt den Anspruch weiterhin Maßstab der Automobilbranche zu sein."

Der Aufsichtsratvorsitzende der Volkswagen AG, Prof. Dr. Ferdinand Piëch, hatte einst das visionäre Ziel formuliert, ein vollwertiges, alltagstaugliches Auto mit einem Verbrauch von 1,0 Litern zur Serienreife zu bringen. Mit dem neuen XL1 ist dieses Ziel heute zum Greifen nahe. Mit einem Verbrauch von nur 0,9 l/100 km ist der XL1 das sparsamste Hybridauto weltweit.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fusion
Ford Fusion
BMW X5
BMW X5
Mazda6
Mazda6
Suzuki Kizashi
Suzuki Kizashi
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025