Entwicklungschefin Rita Forst eröffnet Web-Tagebuch zum revolutionären Elektroauto

Spannende Zeiten: Der neue Opel Ampera Blog

Web-Tagebuch der Ampera-Entwicklung.
Web-Tagebuch der Ampera-Entwicklung.

Das Jahr 2011 steht bei Opel ganz im Zeichen des Ampera, der noch in diesem Jahr auf den Markt kommt. Das Interesse, mehr über das voll alltagstaugliche Elektroauto zu erfahren, ist schon jetzt sehr hoch. Deshalb startet das Unternehmen in Form eines Internet-Tagebuchs den Opel Ampera Blog. Ingenieure, Designer und Marketing-Experten beschreiben Konzept, Technik, Alltagstauglichkeit und Umweltverträglichkeit dieses revolutionären Fahrzeugs. „Uns ist klar, dass so ein innovatives Produkt viel Erklärungsbedarf mit sich bringt. Deshalb halten meine Kollegen und ich diesen Blog für richtig und wichtig“, schreibt Opel-Technikvorstand Rita Forst in ihrem Eröffnungsbeitrag. Der Blog erscheint in deutscher und englischer Sprache.

Der Ampera Blog fügt sich nahtlos in die Social Media-Aktivitäten ein, die Opel in den vergangenen Jahren stetig ausgebaut hat. Nach dem Entwickler-Webtagebuch zum Insignia haben sich der Astra Blog und der Meriva Blog etabliert. Auch Behind the scenes, ein Blog mit Live-Berichten von Produktpräsentationen und Messen, Facebook-Seiten, darunter auch eine Ampera-Fanpage, und Twitter-Kanäle gehören zum aktuellen Angebot. Alle Seiten sind über das zentrale Linkverzeichnis Opel Connect bequem zu erreichen.

Der Ampera ist das erste Elektrofahrzeug eines deutschen Herstellers, das dank Reichweitenverlängerung uneingeschränkte Alltagstauglichkeit bietet. Die fünftürige Limousine bietet Platz für vier Personen samt Gepäck und legt ohne Stopp Distanzen über 500 Kilometer zurück. Strecken zwischen 40 und 80 Kilometern bewältigt der Ampera rein elektrisch. Die Energie liefert eine 16 kWh fassenden Lithium-Ionen-Batterie. Danach übernimmt die elektrische Energieversorgung ein Benzinmotor als Generator. Neun Sekunden von null auf Tempo 100, 161 km/h Spitze und 370 Newtonmeter Drehmoment aus dem Stand zeugen vom Temperament des Elektroautos.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Honda Civic
Honda Civic
BMW M5, Mittelkonsole
BMW M5, Mittelkonsole
Audi A3 Sportback - Rad mit Alufelge
Audi A3 Sportback - Rad mit Alufelge
Mercedes E-Klasse
Mercedes E-Klasse
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025