Die "Revolution der Stille" auf dem iPhone

Neue LEXUS App zum Start des CT 200h

LEXUS bringt die Revolution der Stille auf das iPhone. Zur Markteinführung des neuen LEXUS CT 200h ist im iTunes App Store von Apple ab sofort eine neue, kostenfreie Applikation erhältlich, mit der die Nutzer eine virtuelle Sound-Karte von Deutschland erstellen können.

Wer sich die innovative LEXUS "SoundmApp" auf iPhone, iPod Touch oder iPad lädt, kann damit an jedem Ort und zu jeder Zeit den aktuellen Geräuschpegel messen und den Wert an die virtuelle Sound-Karte unter www.stillerevolution.de senden. Durch die neue LEXUS App wird mit der Zeit eine Deutschlandkarte entstehen, die vor allem in Innenstädten und Ballungszentren Bereiche mit höherer Lärmbelästigung durch den Straßenverkehr aufweist. Anhand von farbigen Punkten lässt sich auf dieser Karte nachvollziehen, wie laut es zu einer bestimmten Uhrzeit an einem bestimmten Ort ist. Die Punkte leuchten auf der Karte je nach Geräuschpegel in vier verschiedenen Farben auf: von grün (sehr ruhig) über gelb bis rot (sehr laut).

Außerdem bietet die App dem Nutzer die Möglichkeit, seine aktuelle Geräuschmessung inklusive Ort und Uhrzeit an sein eigenes Facebook-Profil zu senden und dort zu posten. Die Facebook-Freunde werden über das Posting informiert und gelangen auf Wunsch per Mausklick zur "SoundmApp". Der App-Nutzer selbst kann sich durch die Häufigkeit seiner Messungen vom Status "Starter" über die Stufen "Advanced" und "Explorer" bis zum "Master" aufschwingen und erhält so einen Anreiz, möglichst viele Geräuschpegelmessungen vorzunehmen und zur Detailgenauigkeit der Karte beizutragen.

Dass Straßenverkehr auch mit weniger Lärmbelästigung einhergehen kann, beweist der neue LEXUS CT 200h. Als erster Kompaktwagen von LEXUS und als erstes Vollhybrid-Fahrzeug im Premium-Kompaktsegment leitet der CT 200h eine Revolution der Stille ein, die für die Insassen wie auch für Passanten in der Umgebung erlebbar ist. Denn im EV-Modus ist das Fahrzeug in der Lage, bis zu zwei Kilometer bei einer Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h rein elektrisch und damit nahezu lautlos und ohne Abgasemissionen zurückzulegen. Es fällt leicht sich vorzustellen, welchen Beitrag die verstärkte Nutzung des Vollhybridantriebs zur Steigerung der Lebensqualität in vielen Innenstädten leisten könnte.

Nach wie vor bietet Lexus als einziger Hersteller in Deutschland eine Palette von vier Vollhybrid-Modellen an. Der neue LEXUS CT 200h erzielt dank des Vollhybridantriebs die geringsten Verbrauchs- und Emissionswerte aller Fahrzeuge in seinem Segment. Mit einem Kraftstoffverbrauch von 3,8 Litern je 100 Kilometer und CO2-Emissionen von 87 g/km setzt der neue LEXUS im Hinblick auf Effizienz und Abgasverhalten Maßstäbe, die weit über die Premium-Kompaktklasse hinaus reichen.

LEXUS feiert die Markteinführung des CT 200h am 19. März 2011. Das Fahrzeug ist zu Preisen ab 28.900 Euro schon jetzt bei allen Handelspartnern der Marke in Deutschland bestellbar. Die LEXUS "SoundmApp" gibt es kostenlos ab sofort im iTunes App Store für iPhone, iPod Touch und iPad.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Matiz - Vordersitze
Chevrolet Matiz - Vordersitze
Mercedes SL - Mittelkonsole
Mercedes SL - Mittelkonsole
Kia Sorento
Kia Sorento
Nissan Juke
Nissan Juke
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025