Er schlägt sie alle.

Toyota Prius zum zweiten Mal das meistverkaufte Auto in Japan

Toyota Prius 2024 (07/2023 - )
Mit insgesamt 315.669 verkauften Fahrzeugen in 2010 hat der Toyota Prius einen neuen Verkaufsrekord im japanischen Heimatmarkt erzielt. Kein anderes Fahrzeug wurde bisher so oft verkauft. Während der letzten 19 Monate stand er an der Spitze der japanischen Verkaufsstatistik und legte zum Vorjahr um gut 50 Prozent zu.

Auch weltweit können sich die Verkaufszahlen des Hybridpioniers mit bisher rund 2,1 Millionen Einheiten sehen lassen, davon über 211.000 in Europa. Seit seiner Einführung 1997 in Japan steht der Prius für die Zuverlässigkeit des Toyota Hybridantriebs. Als Plug-In Variante, die sich derzeit im Feldversuch befindet und 2012 marktreif sein wird, ist er erneut Vorreiter für umweltschonende Technologien.

Schon seit den neunziger Jahren sieht Toyota seine größte Herausforderung in der Lösung der Mobilitätsfrage. Nur mit nachhaltiger Mobilität und alternativen Antrieben wird es möglich sein, die Bedürfnisse der Kunden wie auch die der Umwelt in Einklang zu bringen. Zentrales Produkt dieser Bemühungen ist der Hybridantrieb, neben der Weiterentwicklung der Brennstoffzelle wie auch des reinen Elektrofahrzeuges. Seit September letzten Jahres wird die zukunftsweisende Technik auch in der Kompaktklasse im Toyota Auris angeboten und für die nächsten Jahre sind weitere Modelle geplant.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Jeep Compass
Jeep Compass
Renault Dezir
Renault Dezir
Mazda6
Mazda6
BMW 7er Reihe ActiveHybrid
BMW 7er Reihe ActiveHybrid
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025