First Life

Den neuen VW Eos virtuell Probe fahren

Virtuell lässt sich der EOS von VW jetzt schon Probe fahren. Bild: VW
Virtuell lässt sich der EOS von VW jetzt schon Probe fahren. Bild: VW

In diesen Tagen geht die Neuauflage des Volkswagen Eos an den Start. Pünktlich zur Markteinführung des erfolgreichen Cabrio-Coupés startet heute die Print- und TV-Kampagne „Das Auszeitauto“. Parallel dazu präsentiert Volkswagen Apps, die über den neuen Eos informieren und zu einer virtuellen Probefahrt einladen.

„Das Internet spielt eine immer größere Rolle beim Autokauf. Deshalb nutzen wir die vielfältigen multimedialen Möglichkeiten des Mediums, um unseren Kunden ein umfassendes Markenerlebnis zu bieten und sie für unsere Produkte zu begeistern", so Luca de Meo, Leiter Marketing Konzern und Marke Volkswagen Pkw.

Erstmals bietet Volkswagen den Produktkatalog als Applikation speziell für das iPad. Computeranimationen erklären zudem die Funktionsweise technischer Features wie Park Assist und Cool Leather schnell und verständlich. Darüber hinaus vermitteln die Apps spannende Einblicke in den Design- und den Produktentstehungsprozess des neuen Eos. Weiterhin kann der Nutzer seinen Eos in einem interaktiven „Visualizer" individuell konfigurieren. Die Applikation ist ab dem 19. Januar 2011 kostenlos im App-Store verfügbar.

Zusätzlich sorgt eine neue Desktop-Applikation im wahrsten Sinne des Wortes für eine Auszeit. Durch einen Klick kann der Nutzer im Outlook Statusmeldungen, Links, Webseiten, Bestätigungsmails oder Besprechungstermine ausschalten. Wer den User erreichen möchte, wird über seine „Eos-Auszeit" informiert. Die Applikation ist demnächst im Eos -Webspecial auf www.volkswagen.de downloadbar.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Opirus - Innenraum: Mittelkonsole
Kia Opirus - Innenraum: Mittelkonsole
BMW M6 Cabrio
BMW M6 Cabrio
BMW X6 M
BMW X6 M
Nissan Tiida
Nissan Tiida
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025