Exakt 17,28 Millionen Mitglieder bilanzierte der ADAC zum Jahresende - und hat somit sein anvisiertes Jahreswachstum um mehr als 35 Prozent übertroffen. Auch ist der Club 2010 so stark gewachsen wie seit 1977 nicht mehr (die Jahre der Wiedervereinigung 1990 bis1992 ausgenommen). Im Vergleich zum Vorjahr hat der ADAC seinen Mitgliederstand um 2,94 Prozent gesteigert.
"Damit ist der ADAC zum zweitgrößten Automobilclub der Welt aufgestiegen. Das motiviert uns zusätzlich", sagt ADAC-Präsident Peter Meyer. Lediglich im US-amerikanischen AAA sind mehr Mitglieder organisiert.
Quelle: ADAC
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ...
mehr ... 
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ...
mehr ... 
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ...