Weltweit zweitgrößter Automobilclub nach amerikanischem AAA
Mit knapp 17,3 Mio. Mitgliedern Jahresziel weit übertroffen
Exakt 17,28 Millionen Mitglieder bilanzierte der ADAC zum Jahresende - und hat somit sein anvisiertes Jahreswachstum um mehr als 35 Prozent übertroffen. Auch ist der Club 2010 so stark gewachsen wie seit 1977 nicht mehr (die Jahre der Wiedervereinigung 1990 bis1992 ausgenommen). Im Vergleich zum Vorjahr hat der ADAC seinen Mitgliederstand um 2,94 Prozent gesteigert.
"Damit ist der ADAC zum zweitgrößten Automobilclub der Welt aufgestiegen. Das motiviert uns zusätzlich", sagt ADAC-Präsident Peter Meyer. Lediglich im US-amerikanischen AAA sind mehr Mitglieder organisiert.
Quelle: ADAC
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Opel Corsa 2007 - für den Familienausflug |
 VW Caddy Life |
 Opel Insignia |
 Lancia Delta |
| |
 
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ...
mehr ... 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ...
mehr ...