Auf Extremsituationen vorbereitet

Fahrsicherheitstraining auch im Winter

Auch wenn die deutschen Verkehrsunfallzahlen im Vergleich zu anderen Ländern weltweit äußerst niedrig sind, ist jeder einzelne Unfall noch viel. Denn die Unfälle verursachen im Einzelfall großes Leid. Jeder einzelne Verkehrsteilnehmer kann durch vorausschauendes Verhalten persönlich dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden. Regelmäßige Fahrsicherheitstrainings, wie sie TÜV Rheinland anbietet, fördern zudem die Kompetenz am Steuer und erhöhen die eigene Sicherheit - ein Vorteil auch für Andere.

Bei erfahrenen Moderatoren lernen die Teilnehmer, ihr Fahrzeug auch in Gefahrensituationen und bei ungewöhnlichen Fahrbahnzuständen zu beherrschen. Dazu gehört das sichere Bremsen sowie das Ausweichen bei Aquaplaning oder vereister Straße. Grundsätzlich trainieren die Teilnehmer mit dem eigenen Fahrzeug. TÜV Rheinland bietet Trainings zum Beispiel auf Verkehrsübungsplätzen in Bornheim zwischen Köln und Bonn, auf dem EuroSpeedway in der Lausitz in Brandenburg sowie im Fahrsicherheitszentrum Lehnitz bei Oranienburg nahe Berlin an.

Das umfangreiche Angebot von TÜV Rheinland richtet sich an alle Berufs- und Privatfahrer von zwei- und vierrädrigen Fahrzeugen und umfasst unter anderem auch Sicherheits- und Wirtschaftlichkeitstrainings. Die Kosten für ein eintägiges Sicherheitstraining betragen 99 Euro. Für die Teilnehmer lohnt es sich nachzufragen, ob die Berufsgenossenschaft die Kosten teilweise oder ganz übernimmt. Einige Versicherungen gewähren nach Vorlage der Teilnahmebescheinigung übrigens auch Rabatte beim Versicherungstarif. Trifft das alles nicht zu, ist ein Gutschein für die Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining zum bevorstehenden Fest mal eine ganz andere Geschenkidee.

Berufskraftfahrer erfüllen mit den Schulungen übrigens ihre Pflicht, sich regelmäßig weiterzubilden. Bei TÜV Rheinland erhalten sie eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, die zur Verlängerung der Fahrerlaubnis alle fünf Jahre erforderlich ist.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Saab 95 Limousine
Saab 95 Limousine
Honda Civic
Honda Civic
Audi A6 Allroad Quattro - Seitenansicht
Audi A6 Allroad Quattro - Seitenansicht
BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025