ADAC Stellplatz-Führer 2011

Günstigere Preise und attraktive Angebote jetzt auch auf Stellplätzen

Sparen mit der ADAC-CampCard - das macht jetzt auch der ADAC Stellplatz-Führer möglich. Über 230 Wohnmobil-Stellplätze und mehr als 1300 Campingplätze bieten Preisnachlässe oder interessante Vorteilsangebote für CampCard-Besitzer. Einige attraktive Vergünstigungen auf deutschen Stellplätzen hat der ADAC im Folgenden zusammengestellt:

Bis zu zehn Prozent Ermäßigung auf Wellness- und Beautyanwendungen sowie kostenlose Leihräder für die ganze Familie bietet der Stellplatz AKZENT-Hotel Heide-Kröpke im niedersächsischen Essel. Wer in Veldenz auf dem Festplatz Rast macht, bekommt eine Führung durch die Villa Romana gratis dazu. Caravan-Krokor-Cottbus in Drebkau gewährt ab drei Übernachtungen eine Ermäßigung von zehn Prozent auf die Standplatzgebühr. Frischwasser ist dort mit der CampCard inklusive. In Hirzenhain bietet Müller Mobil CampCard-Inhabern ein Drei-Gänge-Menü für zwei Personen zum Preis von einem.

Sparen lässt sich auch bei den Gebühren für einen Stellplatz pro Nacht. Der ADAC-CampCard-Preis beinhaltet die Übernachtungskosten für zwei Erwachsene einschließlich Mehrwertsteuer, Standplatz- und Hundegebühr sowie sonstiger obligatorischer Nebenkosten. Die Rabattkarte lohnt sich: Auf dem Caravanstellplatz zur Ziegenwiese in Kargow kostet die Übernachtung nur 5,50 Euro statt 10,50 Euro. Camping Miramar auf Fehmarn berechnet einen CampCard-Preis von 15 Euro inklusive Strom, normal kostet ein Stellplatz dort 22 Euro pro Nacht.

Die CampCard liegt dem aktuellen ADAC Stellplatzführer 2011 bei. Dieser ist für 19,99 Euro im Buchhandel, in den ADAC-Geschäftsstellen und im Internet erhältlich.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mitsubishi Colt
Mitsubishi Colt
Audi Q7 Hybrid, Typenschild
Audi Q7 Hybrid, Typenschild
BMW 5er Gran Toursimo
BMW 5er Gran Toursimo
VW Polo GTI
VW Polo GTI
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025