Im neuen Jahr werden 50 neuen Kilometer eröffnet

Autobahnnetz in Deutschland wächst 2011 wieder stärker

Insgesamt sind in diesem Jahr rund 50 neue Autobahnkilometer geplant. Die Streckenlänge des Netzes wird von derzeit rund 12.620 Kilometer auf voraussichtlich 12.670 Kilometer wachsen. Die wichtigsten Freigaben im Jahr 2011 hat der ADAC zusammengestellt.

Voraussichtlich zum Ende des Sommers macht der Ausbau der A 72 (Chemnitz - Leipzig) einen großen Schritt nach vorn. Mit der Freigabe des zwölf Kilometer langen Abschnitts zwischen dem bisherigen Autobahnende bei Niederfrohna und Rathendorf ist gut ein Drittel der neuen Verbindung fertig. Die komplette, 65 Kilometer lange Autobahn wird frühestens 2013 befahrbar sein.

Freuen dürfen sich auch Autofahrer im Norden Thüringens. Wenn zum Jahresende auf der A 71 (Dreieck Südharz - Erfurt) das 17 Kilometer lange Teilstück zwischen dem Dreieck Südharz (Anschluss A 38) und Heldrungen für den Verkehr freigegeben wird, fehlt zu einem vollständigen Lückenschluss nur noch die elf Kilometer lange Strecke zwischen Etzleben und Sömmerda-Ost. Sie wird voraussichtlich 2013 fertig.

Autofahrer, die auf der A 33 (Osnabrück - Bielefeld) unterwegs sind, können ebenfalls auf eine Erleichterung hoffen. Die Fertigstellung des knapp sieben Kilometer langen Abschnitts zwischen Bielefeld/Brackwede und dem Kreuz Bielefeld (Anschluss A 2) ist für Ende 2011 vorgesehen. Der komplette Lückenschluss zwischen Borgolzhausen und Bielefeld/Brackwede wird aber nicht vor 2014 erreicht.

Weitere geplante Freigaben betreffen in Rheinland-Pfalz die Verlängerung der A 1 in der Eifel zwischen Gerolstein und Kelberg (zwei km, voraussichtlich August), in Niedersachsen die Verlängerung der A 29 am bisherigen Autobahnende in Wilhelmshaven (zwei km, Herbst) sowie in Bayern die östliche Erweiterung der A 94 zwischen Fortsinning und Pastetten (sechs km, Ende 2011).
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C5 - Parkassistent
Citroen C5 - Parkassistent
Jaguar S-Type
Jaguar S-Type
Mini XXL
Mini XXL
BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025