Dekra Mängelreport 2011

Opel Insignia ist Spitze bei der Qualität

Opel Insignia ist Testsieger des Dekra Mängelreports 2011. Bild: Adam Opel GmbH
Opel Insignia ist Testsieger des Dekra Mängelreports 2011. Bild: Adam Opel GmbH

Sieg in der Kategorie "Beste Einzelwertung" mit geringster Mängelquote aller Fahrzeuge

Der Opel Insignia ist das Fahrzeug mit den wenigsten Mängeln. Das ist das Ergebnis des DEKRA-Mängelreports 2011. Mit einem Index von 96,1 Prozent mängelfreier Fahrzeuge errang der Insignia das beste Ergebnis aller getesteten Autos. Schon 2010 war mit dem Corsa ein Opel Sieger in der Kategorie "Beste Einzelwertung".

Die DEKRA erstellt mit dem jährlich erscheinenden Mängelreport eine typgenaue Auswertung in acht Fahrzeug-Typklassen und drei Laufleistungsbereichen. Die Ergebnisse von 15 Millionen Hauptuntersuchungen von 230 Fahrzeugmodellen fließen in den Mängelreport ein.

"Dieses tolle Ergebnis ist ein weiterer Beleg für die hohe Qualität unserer Fahrzeuge" sagte Alain Visser, Vice President Marketing, Sales und Aftersales, bei der Übergabe des Preises in Rüsselsheim. "Wir unterstreichen unseren Anspruch, in dem wir lebenslange Garantie bieten."

Wolfgang Linsenmaier, kaufmännischer Geschäftsführer der DEKRA Automobile GmbH: "Es freut mich, Opel wie im vergangenen Jahr zur besten Einzelwertung in der gesamten Auswertung zu gratulieren! Mit 96,1 Prozent Mängelfreiheit hat der Insignia über alle Fahrzeugklassen hinweg das beste Ergebnis erzielt".

Seit seiner Einführung 2008 hat der Insignia, das "Auto des Jahres 2009", für sein attraktives Design und seine innovative Technik über 40 internationale Auszeichnungen erhalten.

Das exklusiv im Werk Rüsselsheim gebaute Fahrzeug bietet eine breite Palette hochwertiger, innovativer Technologien. Maßstäbe in Fahrdynamik und Handling setzt das adaptive Fahrwerk FlexRide und das ebenfalls adaptive Opel-Allradsystem mit elektronisch gesteuerten Hinterachsdifferenzial mit begrenztem Schlupf (eLSD). Weitere "mitdenkende" Technologien wie die Bi-Xenon Scheinwerfertechnologie AFL+ mit neun verschiedenen Lichtfunktionen oder das Opel Frontkamerasystem mit Spurhalte-Überwachung und Verkehrsschild-Erkennung sind optional erhältlich. Bei Vielfahrern besonders beliebt sind die ergonomisch optimierten Sportsitze, die von den Orthopädie-Spezialisten der "Aktion Gesunder Rücken e.V." (AGR) zertifiziert sind.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Epica
Chevrolet Epica
VW Golf GTI Pirelli
VW Golf GTI Pirelli
Peugeot 308
Peugeot 308
Alfa Romeo Guilietta
Alfa Romeo Guilietta
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025