Treue wird belohnt

Neuer Nissan Micra: Bis zu 750 Euro Nachlass für Stammkunden

Nissan Micra 2025 (08/2025 - )
Zur Markteinführung gibt es für Stammkunden des Nissan Micra bis zu 750 Euro Rabatt. Bild: Nissan
Zur Markteinführung gibt es für Stammkunden des Nissan Micra bis zu 750 Euro Rabatt. Bild: Nissan

Ab Ende November steht die vierte Generation des Nissan Micra in den deutschen Autohäusern. Zum Marktstart gibt es beim Kauf eines neuen Micra für Stammkunden einen Loyalitätsbonus in Höhe von 500 Euro. Das Angebot gilt für alle Versionen ab der Ausstattung Visia mit Comfort Paket. Wer sich für einen Micra in der mittleren Ausstattung Acenta mit Nissan Connect Navigationssystem oder für die höchste Ausstattungslinie Tekna entscheidet, darf sich über einen Bonus von 750 Euro freuen. Außerdem erhalten loyale Nissan-Kunden die Nissan 5* Anschlussgarantie für ein Jahr. Sie bietet nach Ablauf der Neuwagengarantie einen umfangreichen Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten.

Zur Einführung des neuen Kleinwagens legt Nissan außerdem sowohl für Stamm- als auch für Neukunden die attraktive CHOICE-Finanzierung zu 1,99 Prozent inklusive der Nissan 5* Anschlussgarantie auf. So fällt beispielsweise für den Micra Visia zum Preis von 12.240 Euro Rate von nur 97 Euro an (Anzahlung 3.700 Euro, Laufzeit 47 Monate).

Beide Angebote gelten für Kaufverträge, die bis zum 28. Februar 2011 bei den deutschen Nissan-Händlern abgeschlossen werden.

Der ausschließlich als Fünftürer lieferbare Nissan Micra wird in den drei Ausstattungslinien Visia, Acenta und Tekna angeboten. In allen Varianten gehören sechs Airbags, ESP, ABS und eine elektrische Servolenkung zum Serienumfang. Für den Antrieb stehen zwei neu entwickelte Dreizylinder-Ottomotoren mit 1,2 Liter Hubraum zur Verfügung. Das Basisaggregat entwickelt eine Leistung von 59 kW/80 PS und emittiert lediglich 115 Gramm CO2 pro Kilometer.

Noch effizienter ist das ab Mitte 2011 erhältliche Triebwerk. Es arbeitet mit Kompressoraufladung und Direkteinspritzung und leistet 72 kW/98 PS. Die CO2-Emissionen dieses Motors, der mit einem Start-Stopp-System ausgerüstet ist, liegen bei nur 95 g/km. Für beide Motorenvarianten stehen ein manuelles Fünfgang-Getriebe und eine stufenlose CVT-Automatik zur Wahl.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Saab 93 Kombi - Heckspoiler
Saab 93 Kombi - Heckspoiler
Fiat Ulysse - Innenraum: Anordnung der Sitzreihen
Fiat Ulysse - Innenraum: Anordnung der Sitzreihen
VW Transporter T5 Kombi
VW Transporter T5 Kombi
Honda Civic
Honda Civic
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025