Der Flexible aus Rüsselsheim siegt in der Kategorie Kompaktklasse

Opel Meriva gewinnt das Goldene Lenkrad 2010

er Opel Meriva wurde mit dem Goldenen Lenkrad für das beste europäische Auto der Kompaktklasse ausgezeichnet. Unternehmenschef Nick Reilly nahm die Trophäe entgegen. (Bild: Opel)
er Opel Meriva wurde mit dem Goldenen Lenkrad für das beste europäische Auto der Kompaktklasse ausgezeichnet. Unternehmenschef Nick Reilly nahm die Trophäe entgegen. (Bild: Opel)

Der Opel Meriva hat das Goldene Lenkrad 2010 in der Kategorie Kompaktklasse gewonnen und setzt damit die Siegesserie von Opel-Fahrzeugen bei international renommierten Auto-Wettbewerben fort. Schon im Vorjahr holte der Astra das Goldene Lenkrad nach Rüsselsheim, nachdem der Insignia zum Auto des Jahres 2009 gewählt wurde. Für Opel ist es das 14. Goldene Lenkrad in der 35-jährigen Geschichte des Preises.

Bei dem von Auto Bild, Bild am Sonntag, sowie 26 europäischen Partnermagazinen veranstalteten Wettbewerb wählten zunächst europaweit 40 Millionen Leser den Meriva unter die besten 20 der insgesamt 42 Kandidaten. Anschließend hatten 40 Juroren beim Härtetest auf der Pirelli-Teststrecke in Balocco (Italien) das letzte Wort und unterzogen die Anwärter einer eingehenden Prüfung. Die Juroren waren in vier Gruppen (Techniker, Rennfahrer, Chef­redakteure und Prominente) eingeteilt und setzten den Meriva in drei Kategorien an die Spitze. Sogar in der Rennfahrergruppe landete er auf dem zweiten Rang. In der Schlussauswertung lag der Meriva deutlich vor seinen Konkurrenten; die Hälfte aller 32 Prüfkriterien ging an den flexiblen Neuling.

Opel-Chef Nick Reilly nahm die Trophäe im Berliner Axel-Springer-Haus entgegen. „Ich freue mich vor allem für unsere Mitarbeiter. Sie haben mit dem Meriva einmal mehr bewiesen, dass sie Autos entwickeln und bauen, die zu den Besten gehören.“

Bislang hat der Meriva schon mehrere internationale Preise gewonnen, darunter den Design Award von AutoBild. Für seine herausragende Technologie erhielt der Meriva den Plus X Award. Zudem hat der Opel Meriva die Vorauswahl-Hürde genommen und ist einer von sieben Finalisten für den Titel „Auto des Jahres.“

Auch bei den Kunden ist der Meriva ein Siegertyp: Über 80.000 Bestellungen liegen mittlerweile europaweit für den flexiblen Minivan vor.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Opel Corsa 2007
Opel Corsa 2007
Mercedes SLS
Mercedes SLS
Suzuki Swift
Suzuki Swift
Chevrolet Cruze
Chevrolet Cruze
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025