Der Flexible aus Rüsselsheim siegt in der Kategorie Kompaktklasse

Opel Meriva gewinnt das Goldene Lenkrad 2010

er Opel Meriva wurde mit dem Goldenen Lenkrad für das beste europäische Auto der Kompaktklasse ausgezeichnet. Unternehmenschef Nick Reilly nahm die Trophäe entgegen. (Bild: Opel)
er Opel Meriva wurde mit dem Goldenen Lenkrad für das beste europäische Auto der Kompaktklasse ausgezeichnet. Unternehmenschef Nick Reilly nahm die Trophäe entgegen. (Bild: Opel)

Der Opel Meriva hat das Goldene Lenkrad 2010 in der Kategorie Kompaktklasse gewonnen und setzt damit die Siegesserie von Opel-Fahrzeugen bei international renommierten Auto-Wettbewerben fort. Schon im Vorjahr holte der Astra das Goldene Lenkrad nach Rüsselsheim, nachdem der Insignia zum Auto des Jahres 2009 gewählt wurde. Für Opel ist es das 14. Goldene Lenkrad in der 35-jährigen Geschichte des Preises.

Bei dem von Auto Bild, Bild am Sonntag, sowie 26 europäischen Partnermagazinen veranstalteten Wettbewerb wählten zunächst europaweit 40 Millionen Leser den Meriva unter die besten 20 der insgesamt 42 Kandidaten. Anschließend hatten 40 Juroren beim Härtetest auf der Pirelli-Teststrecke in Balocco (Italien) das letzte Wort und unterzogen die Anwärter einer eingehenden Prüfung. Die Juroren waren in vier Gruppen (Techniker, Rennfahrer, Chef­redakteure und Prominente) eingeteilt und setzten den Meriva in drei Kategorien an die Spitze. Sogar in der Rennfahrergruppe landete er auf dem zweiten Rang. In der Schlussauswertung lag der Meriva deutlich vor seinen Konkurrenten; die Hälfte aller 32 Prüfkriterien ging an den flexiblen Neuling.

Opel-Chef Nick Reilly nahm die Trophäe im Berliner Axel-Springer-Haus entgegen. „Ich freue mich vor allem für unsere Mitarbeiter. Sie haben mit dem Meriva einmal mehr bewiesen, dass sie Autos entwickeln und bauen, die zu den Besten gehören.“

Bislang hat der Meriva schon mehrere internationale Preise gewonnen, darunter den Design Award von AutoBild. Für seine herausragende Technologie erhielt der Meriva den Plus X Award. Zudem hat der Opel Meriva die Vorauswahl-Hürde genommen und ist einer von sieben Finalisten für den Titel „Auto des Jahres.“

Auch bei den Kunden ist der Meriva ein Siegertyp: Über 80.000 Bestellungen liegen mittlerweile europaweit für den flexiblen Minivan vor.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Opel Corsa 2007
Opel Corsa 2007
Mercedes SLS
Mercedes SLS
Suzuki Swift
Suzuki Swift
Chevrolet Cruze
Chevrolet Cruze
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025