Erstes Lexus-Kompaktmodell

Lexus CT 200h: Niedriger Verbrauch und CO2-Ausstoß

Normverbrauch von 3,8 Litern je 100 Kilometer und CO2-Emissionen von nur 87 g/km (Bild: Lexus)
Normverbrauch von 3,8 Litern je 100 Kilometer und CO2-Emissionen von nur 87 g/km (Bild: Lexus)

Mit einem Normverbrauch von 3,8 Litern je 100 Kilometer und CO2-Emissionen von nur 87 g/km liegt der neue LEXUS CT 200h nach finaler Fahrzeugabnahme nochmals um zwei Gramm unter den bisherigen Prognosen. Damit wird der CT 200h beim CO2-Ausstoß lediglich von dem deutlich kleineren und geringer motorisieren Smart cdi unterboten und liegt mit dem VW Polo 1,2 TDI BlueMotion gleichauf. Im Unterschied zu den genannten Dieselfahrzeugen stößt das Vollhybrid-Fahrzeug von LEXUS aber erheblich weniger Stickoxide (NOx) aus und emittiert keinerlei Rußpartikel. Damit setzt der CT 200h über das Premium-Kompaktsegment hinaus neue Maßstäbe in punkto Emissionen.

Erreicht werden konnte dies durch technologische Weiterentwicklungen des bereits bei anderen Vollhybridfahrzeugen eingesetzten Abgasrückführungs-Systems. Exakt dosiert leitet dies gekühlte Abgase in den Ansaugtrakt, um den Verbrennungsprozess zu optimieren und gleichzeitig die Emissionen zu senken. Die dritte Generation der Abgaswärmerückgewinnung nutzt die thermische Energie der Abgase dazu, die Betriebstemperatur des Verbrennungsmotors rascher zu erreichen und die Abgasentwicklung beim Kaltstart zu reduzieren.

Der Verkaufsstart des neuen LEXUS CT 200h in Deutschland ist für den März 2011 vorgesehen. Bestellt werden kann der erste Vollhybrid des Premium-Kompaktsegments in Europa bereits ab November 2010.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C4 Grand Picasso - Bild 5
Citroen C4 Grand Picasso - Bild 5
Das neue Audi S5 Coupe  - Bild 16
Das neue Audi S5 Coupe - Bild 16
Mercedes GLE Coupe - Bild 16
Mercedes GLE Coupe - Bild 16
Opel Corsa F Facelift 2023 - Hier mal beide Versionen zusammen: Elektro und Verbrenner.
Opel Corsa F Facelift 2023 - Hier mal beide Versionen zusammen: Elektro und Verbrenner.
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Der neue Citroen C5 Aircross
Die Aircross Modelle sind für Citroen derzeit ein echter Erfolg. Und so soll es auch mit dem C5 Aircross weitergehen. Hier die Bilder.

Der neue Fiat Grande Panda
Der neue Fiat Grande Panda ist als Mild Hybrid und als Elektroauto verfügbar.

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025