Erstes Lexus-Kompaktmodell

Lexus CT 200h: Niedriger Verbrauch und CO2-Ausstoß

Normverbrauch von 3,8 Litern je 100 Kilometer und CO2-Emissionen von nur 87 g/km (Bild: Lexus)
Normverbrauch von 3,8 Litern je 100 Kilometer und CO2-Emissionen von nur 87 g/km (Bild: Lexus)

Mit einem Normverbrauch von 3,8 Litern je 100 Kilometer und CO2-Emissionen von nur 87 g/km liegt der neue LEXUS CT 200h nach finaler Fahrzeugabnahme nochmals um zwei Gramm unter den bisherigen Prognosen. Damit wird der CT 200h beim CO2-Ausstoß lediglich von dem deutlich kleineren und geringer motorisieren Smart cdi unterboten und liegt mit dem VW Polo 1,2 TDI BlueMotion gleichauf. Im Unterschied zu den genannten Dieselfahrzeugen stößt das Vollhybrid-Fahrzeug von LEXUS aber erheblich weniger Stickoxide (NOx) aus und emittiert keinerlei Rußpartikel. Damit setzt der CT 200h über das Premium-Kompaktsegment hinaus neue Maßstäbe in punkto Emissionen.

Erreicht werden konnte dies durch technologische Weiterentwicklungen des bereits bei anderen Vollhybridfahrzeugen eingesetzten Abgasrückführungs-Systems. Exakt dosiert leitet dies gekühlte Abgase in den Ansaugtrakt, um den Verbrennungsprozess zu optimieren und gleichzeitig die Emissionen zu senken. Die dritte Generation der Abgaswärmerückgewinnung nutzt die thermische Energie der Abgase dazu, die Betriebstemperatur des Verbrennungsmotors rascher zu erreichen und die Abgasentwicklung beim Kaltstart zu reduzieren.

Der Verkaufsstart des neuen LEXUS CT 200h in Deutschland ist für den März 2011 vorgesehen. Bestellt werden kann der erste Vollhybrid des Premium-Kompaktsegments in Europa bereits ab November 2010.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C4 Grand Picasso - Bild 5
Citroen C4 Grand Picasso - Bild 5
Das neue Audi S5 Coupe  - Bild 16
Das neue Audi S5 Coupe - Bild 16
Mercedes GLE Coupe - Bild 16
Mercedes GLE Coupe - Bild 16
Opel Corsa F Facelift 2023 - Hier mal beide Versionen zusammen: Elektro und Verbrenner.
Opel Corsa F Facelift 2023 - Hier mal beide Versionen zusammen: Elektro und Verbrenner.
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025