Neue Modelle

Vorverkauf für den neuen Sharan beginnt

Fliegender Wechsel: Der aktuelle Sharan ist ausverkauft; selbst in der Schlussphase war der Volkswagen Van ein Bestseller. Nun startet der neue Sharan: Schon ab dem 25. März kann er in Deutschland bestellt werden.


Der Grundpreis für den Sharan Trendline 1.4 TSI beträgt 28.875 €. Der wird von einem 110 kW / 150 PS starken Hightech-Benziner angetrieben. Verbrauch: nur 7,2 l/100 km. Trotz erheblich verbessertem Technologie- und Ausstattungsniveau (u.a. Schiebetüren im Fond) ergibt sich mit dem Modellwechsel ein Preisvorteil von 2.475 € gegenüber dem entsprechenden Vorgänger. Deutlich günstiger wurde der Van auch als Turbodiesel: Ab 30.950 € kostet der Sharan Trendline 2.0 TDI (103 kW / 140 PS und 5,5 l/100 km Verbrauch) 1.900 € weniger als das exakt vergleichbare Vorgängermodell. Serienmäßig sind beide Motorversionen mit einem Start-Stopp-System und Rekuperationsmodus (Rückgewinnung kinetischer Energie) ausgestattet.


Im Laufe des Jahres wird Volkswagen das Antriebsspektrum für den Sharan um einen weiteren TDI (125 kW / 170 PS) und TSI (147 kW / 200 PS) sowie im Jahr darauf eine Allradversion ergänzen. Erstmals stehen für alle Sharan-Modelle zudem die innovativen Doppelkupplungsgetriebe (DSG) zur Verfügung. In Verbindung mit dem 140 PS starken Sharan 2.0 TDI ergibt sich für die effiziente und sportliche Automatik ein Preis von 2.050 €.


Angeboten wird der wahlweise 5-, 6- oder 7-sitzige Sharan in den drei Ausstattungsversionen Trendline, Comfortline und Highline; Trendline markiert den Einstieg in das Programm. Von einer Basisversion kann allerdings nur im Hinblick auf die Modellhierarchie die Rede sein. Hintergrund: Bereits beim Sharan Trendline sind serienmäßige Features wie eine Klimaanlage, das neue Sitzkonzept EasyFold, ein Radio-CD-System, sieben Airbags inklusive Knieairbag, ESP, Tagfahrlicht und jede Menge Raum (bis zu 2.430 Liter Ladevolumen) für ein Leben in Fahrt an Bord.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Galaxy - Cockpit
Ford Galaxy - Cockpit
Subaru Impreza - Limousine
Subaru Impreza - Limousine
VW Transporter T5 Shuttle
VW Transporter T5 Shuttle
VW Concept R
VW Concept R
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025