Aus Votex wird Volkswagen Zubehör: Der neue Company-Auftritt unterstreicht die wachsende Bedeutung d

Mehr Ideen, mehr Service, noch mehr Volkswagen: Zubehörgesellschaft rückt näher an Konzernmutter

Dreieich, 03. Dezember 2007 - Das Unternehmen Votex GmbH firmiert ab sofort unter dem neuen Namen Volkswagen Zubehör GmbH. Mit dieser Entscheidung setzt das Unternehmen seinen erfolgreichen strategischen Kurs konsequent fort und positioniert die 100%ige Volkswagen Tochter mit einer starken eigenen Identität noch enger an der Kernmarke Volkswagen. Der Name ist dabei Programm: „Wir haben unsere Rolle als innovativer Zubehörlieferant für eine der wichtigsten Automobilmarken der Welt weiter ausgebaut. Der neue Name Volkswagen Zubehör macht diese Fokussierung auf den ersten Blick für Konsumenten, Lieferanten, Partner und Mitarbeiter transparent“, erläutert Geschäftsführer Thomas Rath. Bestätigt durch die hervorragenden Wachstumszahlen aus den letzten Jahren, möchte er mit dem neuen Auftritt in Zukunft noch stärker expandieren.

Volkswagen gehört zu den bekanntesten und vertrauenswürdigsten Marken der Welt – dies wurde kürzlich durch die Umfrage „Trusted Brands 2007“ der Zeitschrift Reader’s Digest bestätigt. Mit dem neuen Namen Volkswagen Zubehör setzt das Unternehmen ganz auf die internationale Strahlkraft und das positive Image der Marke Volkswagen. Der Name dient damit auch als Verweis auf das Kerngeschäft der Company: die Herstellung und den Vertrieb von maßgeschneiderten Zubehörprodukten in Serienqualität für alle Volkswagen Modelle. Gleichzeitig ist er eine Reminiszenz an die deutsche Herkunft der weltweit etablierten Marke. 

Die Umfirmierung erfolgte offiziell am 26. November 2007. Der neue Firmenname wurde bereits im Oktober 2007 den Mitarbeitern sowie engen Partnern vorgestellt. Der Launch der neuen Unternehmensmarke war sorgfältig vorbereitet: In den Wochen zuvor hat Volkswagen Zubehör mit der Einführung eines neuen Corporate Designs und der Umstellung der gesamten Geschäftsausstattung die Grundlagen für einen stimmigen und überzeugenden Neuauftritt gelegt. Thomas Rath: „Der neue Name zeigt sofort, für welche Produkte und Werte unsere Firma steht. Ich bin sicher, dass der daraus resultierende frische Wind im Unternehmen und die bessere Anbindung an die Marke Volkswagen uns noch einmal einen deutlichen Push geben werden – wirtschaftlich wie mental. Wir blicken nach dieser richtungweisenden Entscheidung sehr positiv in die Zukunft.“

Von der Warenhandelsgesellschaft zum Global Player
Das Unternehmen wurde 1974 als Volume Trading and Export Gesellschaft (Kurzform Votex) gegründet. Heute ist die Volkswagen Zubehör GmbH für die komplette Wertschöpfungskette im Zubehörbereich verantwortlich – von der Produktidee über die Entwicklung bis hin zu Marketing, Logistik und Vertrieb. Mit den sieben Produktfamilien Sport & Design, Lifestyle, Räder & Reifen, Transport, Kommunikation, Service & Pflege sowie Komfort & Schutz ist das Unternehmen breit als Vollsortimenter aufgestellt. Grundlage des gesamten Produktportfolios sind dabei die Anforderungen, die sich Volkswagen Zubehör gemäß den Volkswagen Markenwerten „innovativ, werthaltig und verantwortungsvoll“ selbst auferlegt hat: permanente Innovation sowie höchstmögliche Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Selbstverständlich bietet das Unternehmen dabei neueste Zubehörideen an, die optimal auf die verschiedenen Volkswagen Modelle abgestimmt sind und so die Charakteristika des Fahrzeugs gekonnt unterstreichen. 

International tritt die Company unter der Marke Volkswagen Zubehör in der jeweiligen Landessprache auf. Mit dem ständig erweiterten Sortiment – allein rund 100 neue Produkte für den neuen Volkswagen Tiguan – und dem in den letzten Jahren stetig steigenden Wachstum leistet Volkswagen Zubehör einen signifikanten wirtschaftlichen Beitrag zum Gesamterfolg des Volkswagen Konzerns.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C3 Pluriel - Laderaum
Citroen C3 Pluriel - Laderaum
Saab 93 Kombi - Motor
Saab 93 Kombi - Motor
Saab 92x - Typenschild
Saab 92x - Typenschild
BMW M5 Touring
BMW M5 Touring
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025