Volkswagen zum 6. Mal Hauptpartner der Berlinale

Wolfsburg/Berlin, 29. Januar 2008 - Vom 7. bis 17. Februar 2008 wird Volkswagen wieder die Stars am Roten Teppich der Internationalen Filmfestspiele Berlin vorfahren.

Seit sechs Jahren engagiert sich Volkswagen für das renommierte Film-Festival in der deutschen Hauptstadt. Das hat gute Gründe, denn die Berlinale steht mehr denn je für internationales Niveau, hohe künstlerische Qualität und mutige Innovationen. Kino ist und bleibt ein von Emotionen getragenes Medium. Es zieht mit seinen vielfältigen Genres nicht nur Cineasten, sondern einen Großteil der Bevölkerung in seinen Bann. Darin besteht die Parallele zur Marke Volkswagen: Emotionale und innovative Produktvielfalt mit hoher Qualität für Menschen in allen Lebenslagen. Daher übernimmt es Volkswagen auch 2008 wieder gern, Stars, Festival-Gäste und Branchen-Profis sicher zum Berlinale Filmpalast zu bringen. Das Engagement geht jedoch weit über die Shuttleflotte hinaus:

Im beliebten Branchentreffpunkt „Volkswagen Golden Bear Lounge" im Hotel Grand Hyatt begrüßen vom 7. bis 17. Februar Volkswagen und die Berlinale gemeinsam ihre Gäste. Nur diese Lounge bietet das „Fenster zum Roten Teppich", den direkten Blick zum Geschehen vor dem Berlinale-Palast.

Mittlerweile ein echter „place to be" am zweiten Berlinaleabend ist die „Volkswagen People’s Night". Sie wird in diesem Jahr erstmals in der Akademie der Künste stattfinden. „Vor der großartigen Kulisse des Brandenburger Tors und des Reichstagsgebäudes werden Seal und die Fantastischen 4 mit Live-Auftritten die Party zu einem besonderen Ereignis machen - Mehr Berlin geht nicht", sagt Heike Lichte, Leiterin Public Relations bei Volkswagen.

Das besondere Augenmerk der Wolfsburger Autobauer gilt denen, die noch auf dem Weg sind, Stars zu werden. Auf der Berlinale gehört das Engagement für den Filmnachwuchs inzwischen zur gut gepflegten Tradition. So unterstützt Volkswagen die Präsentation der European Shooting Stars durch die European Film Promotion auf der Berlinale. In diesem Jahr kürte erstmals eine prominente Fachjury unter Leitung von Kameralegende Michael Ballhaus die neun Nachwuchsschauspieler. Diese werden am 11. Februar im Berlinale Filmpalast durch Dieter Kosslick dem Publikum vorgestellt. Während ihres Aufenthalts in Berlin fahren sie mit dem Tiguan, dem Shooting Star aus Wolfsburg. Als strahlender Komet aus Deutschland ist Hannah Herzsprung („Vier Minuten") unter den Gewinnern. Starfotograf Jim Rakete setzt die Jungstars gemeinsam mit dem Sänger Seal bei einem Fotoshooting in Szene.

Auch die Berlinale widmet mit dem Berlinale Talent Campus dem internationalen Filmnachwuchs großes Engagement. In diesem Rahmen wird mittlerweile zum fünften Mal die Volkswagen Score Competition für junge Sounddesigner ausgerichtet. Als Pate konnte dafür der zweifache Oscar-Preisträger Gustavo Santaolalla gewonnen werden (Beste Filmmusik „Babel" und „Brokeback Mountain"). Die Wettbewerbsteilnehmer waren aufgefordert, Soundtracks zu ausgewählten Szenen aus bekannten Filmen zu kreieren. Höhepunkt wird die Preisverleihung am 14. Februar. Zum vielfältigen Programm rund um das Filmschaffen gehört in diesem Jahr auch die Panel-Diskussion von Wolfgang Müller-Pietralla, Leiter Zukunftsforschung Volkswagen AG, mit dem Titel „Cinema in the Crystal Bowl". Und keine Campus-Farewell-Party wäre komplett ohne die traditionelle Volkswagen-Currywurst!

Auch bei der Teddy-Verleihung fahren die prominenten Gäste mit Volkswagen vor. Zur festen Größe im Festival-Geschehen hat sich der Publikumspreis Volkswagen TEDDY Ballot entwickelt, den Volkswagen zusammen mit dem Stadtmagazin Tip vergibt.

Zusätzlich unterstützt Volkswagen verschiedene Filmpremieren auf dem Festival, zum Beispiel „The Other Boleyn Girl" mit Natalie Portman und Scarlett Johansson sowie „Transsiberian" mit Thomas Kretschmann, Woody Harrelson und Ben Kingsley.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Land Cruiser - Studio Front
Toyota Land Cruiser - Studio Front
Citroen C2 - Seitenansicht
Citroen C2 - Seitenansicht
Seat Toledo
Seat Toledo
VW Golf Variant
VW Golf Variant
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025