Most Fashionable Vehicle

Opel Astra GTC erregt Aufsehen in China

Opel Astra L (01/2022 - )
Der Opel Astra GTC mit Panorama-Frontscheibe ist jetzt in China als modischer Trendsetter unter den Importfahrzeugen 2007 ausgezeichnet worden. Den Titel "Most Fashionable Vehicle" erhielt er durch das chinesische Handelszentrum für Importfahrzeuge und Sina.com, die größte chinesischsprachige Infotainment-Website. Besonderes Aufsehen erregte die innovative Windschutzscheibe im XXL-Format, die bis ins Dach zur B-Säule reicht und so im dynamischen Astra-Dreitürer GTC eine einzigartige Perspektive eröffnet. Die Jury aus Wirtschafts- und Medienexperten sowie Internetnutzern bewertete die Sieger in insgesamt zehn Kategorien nach Kriterien wie Leistungsfähigkeit, Sicherheit, technologische Innovationen, Markenimage und Design.

In China verkauft Opel neben dem Astra GTC, der seit vergangenem Sommer angeboten wird, auch den fünftürigen Astra, den Astra TwinTop, Zafira und Vectra. Das expandierende Netz von derzeit 40 Opel-Händlern hat im vergangenen Jahr 3.700 Fahrzeuge verkauft.

In Deutschland gehört die Panorama-Windschutzscheibe bei der Top-Variante Cosmo des Astra GTC zum serienmäßigen Ausstattungsumfang. Die rund 1,8 Quadratmeter große Glasfläche reicht vom Ende der Motorhaube über den Kopf von Fahrer und Beifahrer hinweg bis zur Mitte des Fahrzeugdaches. Weil im Gegensatz zu konventionellen Glasdachlösungen kein Querholm die Sicht beeinträchtigt, genießen „Pilot“ und „Co-Pilot“ sowie die „Passagiere“ im Fond einen ungehinderten Ausblick ähnlich wie aus der Kanzel eines Sportflugzeugs. Wegen der zusätzlichen Folie in dem 5,5 Millimeter dicken Verbundsicherheitsglas kann die Scheibe selbst bei einem schweren Aufprall nicht zersplittern. Dieselbe Folie übernimmt in der leicht grün getönten Panorama-Scheibe aus so genanntem Solar-Protect-Glas auch die Rolle einer Wärme absorbierenden Schicht. Dazu kommt das zum Patent angemeldete Beschattungssystem: Die stufenlos einstellbaren Sonnenblenden verschwinden im Offen-Modus unsichtbar unter dem Dach.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Aygo - trotz der geringen Abmessungen ein ordentlicher Laderaum
Toyota Aygo - trotz der geringen Abmessungen ein ordentlicher Laderaum
Suzuki Jimny
Suzuki Jimny
Peugeot 308
Peugeot 308
Audi Q7 Hybrid
Audi Q7 Hybrid
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025