Rund 3.200 Mitarbeiter besuchten die Gesundheitsmesse bei Volkswagen Salzgitter

Gesundheitswoche erfolgreich beendet

Salzgitter, 30. Januar 2008 - Mit einer hohen Beteiligung endete am gestrigen Dienstag die erste Gesundheitswoche bei Volkswagen Salzgitter. Etwa 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Volkswagen Motorenwerks nutzten die Gelegenheit, sich an den vergangenen vier Werktagen rund um das Thema Gesundheit zu informieren, praktische Tipps zu erhalten und sich mit den für Gesundheitsfragen Verantwortlichen zu unterhalten.

So nutzten 1.700 Mitarbeiter das Angebot zur Blutdruckmessung durch das Gesundheitswesen, weitere 1.600 ließen eine Körperfettanalyse durch die Deutsche BKK durchführen und durch die Vertreter des werksinternen Fitness-Studio „FitnessForum" wurden hunderte von Informationsgesprächen geführt. Durchweg großer Andrang herrschte auch am Stand der Betriebsgastronomie, wo Kostproben gesunder Leckerbissen bereitgestellt waren. Viele der Besucher zeigten sich beeindruckt durch Aktionen wie den Aufprallsimulator, der Unfallsituationen bei verschiedenen Geschwindigkeiten nachempfindet und die „Promillebrille", mit der das Verhalten unter Alkoholeinfluss simuliert wird.

„Ein Erfolg auf der ganzen Linie" so Personalchef Peter Raußendorf. Werkärztin Dr. Daniela Kirstein ergänzt: „Wir haben durchweg ein positives Echo auf die Veranstaltung erhalten. Dies bestärkt uns in unserer Absicht, die Aktivitäten in dieser Richtung weiter zu entwickeln."

Den Abschluss der Veranstaltung bildete die Ziehung der Gewinner attraktiver Preise, vom Wellness-Wochenende bis hin zum MP3-Player. Die Gewinner werden intern bekannt gegeben.


Volkswagen in Salzgitter
Volkswagen in Salzgitter ist eines der größten Motorenwerke weltweit. Auf einer Fläche von 2.800.000 Quadratmetern werden täglich rund 7.000 Otto- und Dieselmotoren in über 370 Varianten gefertigt. Motoren vom 3- bis 16-Zylinder kommen in den verschiedenen Modellen und Marken des Volkswagen Konzerns wie zum Beispiel im Golf, Touran, Passat, Polo, Fox, bei Volkswagen Nutzfahrzeuge, Seat und Skoda zum Einsatz. Hier werden auch die Motoren für die Spitzenmodelle Volkswagen Phaeton und Touareg, Audi A8 und den Bugatti Veyron produziert. Daneben fertigt das Werk Salzgitter auch Motorenteile für Produktionsstätten an anderen Standorten sowie Industriemotoren und Aggregate für Boote. 2007 wurden in Salzgitter 1.192.059 Motoren produziert. Die Zahl der Beschäftigten beträgt rund 6.400.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S4 Cabrio - V8 Motor
Audi S4 Cabrio - V8 Motor
Porsche Carrera GT - Motor, Schnittzeichnung
Porsche Carrera GT - Motor, Schnittzeichnung
VW Caravelle
VW Caravelle
Honda Civic
Honda Civic
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025