Fachzeitschrift kürt die Automodelle des Jahres mit dem höchsten Restwert

Wertmeister 2008: Volkswagen Tiguan und Golf Variant

Wolfsburg, 29. Januar 2008 - Gold für Volkswagen – heißt es in der diesjährigen Wahl zum wertstabilsten Auto 2008. Die Fachzeitschrift Auto Bild hat verglichen und ist zu einer klaren Entscheidung gekommen: In der Kategorie Kompakt SUV siegt der Tiguan 2.0 TDI und in der Kompaktklasse verweist der Golf Variant 1.9 TDI die Konkurrenz klar auf die Plätze.

Auf den Punkt gebracht: Beliebte Autos sind wertstabil, wertstabile Autos sind beliebt. So holt sich Volkswagen in diesem Jahr zweimal den ersten und einmal den zweiten Platz. Der Tiguan hat laut Auto Bild nach drei Jahren einen Wertverlust von nur 34 Prozent. Die Benchmark in der Klasse der kompakten SUV. Auch der Golf Variant 1.9 TDI bringt exzellente Werte zu Tage: der Restwert liegt bei 64,5 Prozent. Der Passat Variant 1.9 TDI wird ehrbarer Zweiter in der Mittelklasse (64 Prozent).

Vom Kleinwagen bis zum Sportcoupé, vom Luxuswagen bis zum SUV - 42 Automodelle von 16 Marken traten in 14 Segmenten gegeneinander an. Der Titel „Wertmeister" wurde zum fünften Mal von Auto Bild vergeben und basiert auf der sogenannten Restwertprognose, die das Ergebnis umfangreicher Datenrecherchen und Berechnungen ist. Dabei werden Faktoren berücksichtigt, die für den Wert eines Autos in der Zukunft eine Rolle spielen. So ist unter anderem die Ahnenreihe entscheidend. Wer waren die Vorgänger, wie entwickelten sie sich in der Käufergunst und im Preisgefüge?

Die Restwertprognose ist ein Blick in die Zukunft. Dieser hilft den Banken- und Leasinggesellschaften, für jedes Modell Kredit- und Leasingkonditionen wettbewerbsfähig erstellen zu können.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Corvette C6 Convertible
Corvette C6 Convertible
Honda Jazz
Honda Jazz
BMW M3, Schaltung
BMW M3, Schaltung
Opel Flextreme
Opel Flextreme
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025