VW-Bulli Parade im Technik Museum Speyer

„VW-Bulli Parade“ ist der Titel der neuen Sonderausstellung, die das Technik Museum Speyer vom 1. Februar bis 12. Mai 2008 zeigt. Das AutoMuseum Volkswagen und das ZeitHaus der Autostadt unterstützen die Ausstellung mit interessanten und einmaligen Transporter-Exponaten.


Nach dem großen Erfolg der Transporter-Ausstellung 2007 im AutoMuseum Volkswagen in Wolfsburg gehen die Exponate nun auf Reisen ins Technik Museum in Speyer. Hier präsentieren sie sich in ansprechendem Ambiente einem breiten Publikum.


Das AutoMuseum Volkswagen und das ZeitHaus der Autostadt spannen mit ihren Leihgaben den Bogen von den Anfängen bis zum Ende der luftgekühlten Transporter-Ära inklusive zahlreicher Derivate: So werden der Kastenwagen Prototyp von 1949 genauso ausgestellt, wie ein Polizei-Lautsprecherwagen und der letzte luftgekühlte Transporter der zweiten Generation aus Brasilien, gebaut im Jahr 2005.


Die Geschichte des Volkswagen Transporters ist eine Erfolgsgeschichte: Zurückgehend auf die Skizzen eines kastenähnlichen Vehikels im Notizbuch von Ben Pon, dem niederländischen VW-Generalimporteur, wurde der Wagen in nur zwei Jahren entwickelt. 1949 der Öffentlichkeit vorgestellt, schuf er sich wegen seiner universellen Einsatzmöglichkeiten auf Anhieb eine eigene Klasse, die er bis heute dominiert.


Heute wird der Transporter bereits in der fünften Generation produziert und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.


Weitere Informationen finden Sie auf der website des Technik Museums Speyer unter www.technik-museum.de

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Captiva - im Wintereinsatz
Chevrolet Captiva - im Wintereinsatz
Saab 92x
Saab 92x
Opel Combo
Opel Combo
VW Transporter T5 Kombi
VW Transporter T5 Kombi
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025