Neue Image-Kampagne durchleuchtet innovative Technologien
Startpunkt setzt BlueMotion – das Labe

Hightech für alle:
Volkswagen startet Technologie-Offensive

Wolfsburg, 14. Mai 2008 - „Erst wenn ein Auto Innovationen allen zugänglich macht, ist es DAS AUTO.“ Unter diesem Motto hat Volkswagen aktuell eine Image-Kampagne gestartet, in der die Bedeutung von Highend-Technologien für das tägliche Leben thematisiert wird. Beispiel BlueMotion: Hier addieren sich verschiedene Technologien in ihrer Wirkung, um effizient Kraftstoff zu sparen und die Emissionen zu senken. Ein Golf BlueMotion etwa verbraucht lediglich 4,5 Liter Diesel auf 100 Kilometern. Der Clou: Das BlueMotion-Paket für den Golf kostet nur 325 Euro.

Genau das thematisiert die Marke Volkswagen auch in der laufenden Innovationskampagne, die mit dem Schwerpunkt BlueMotion gestartet ist: Im ersten Printmotiv sind der legendäre Käfer und ein Golf BlueMotion zu sehen. Mit dem Käfer demokratisierte Volkswagen das Autofahren. Das ist Geschichte. Mit Modellen wie dem Golf BlueMotion demokratisiert Europas größter Automobilhersteller heute Technologien, die Kraftstoff sparen. Das ist die Gegenwart. Käfer und Golf eint dabei eine Eigenschaft besonders: der für nahezu jeden erschwingliche Preis.

Diese Tatsache bleibt nicht ohne Folgen: Innerhalb kurzer Zeit entschieden sich bereits mehr als 55.000 Autofahrer für ein BlueMotion-Modell. Keine andere europäische Technologie dieser Art ist derzeit erfolgreicher.

Aktuell hat Volkswagen mit dem Polo, Golf, Golf Plus, Golf Variant, Jetta, Passat und Passat Variant sieben BlueMotion-Modelle im Programm. Kurz vor ihrer Einführung stehen zudem die BlueMotion-Vans Sharan, Touran und Caddy. Vielleicht noch soviel in Sachen Demokratisierung: Der Polo BlueMotion, „Hauptdarsteller" im zweiten Printmotiv der Kampagne, verbraucht nur 3,8 Liter Diesel bei 99 g/km CO2 und ist bereits für 16.300 Euro zu haben.

Mehr Infos zu Highend-Technologien wie BlueMotion, DSG (Doppelkupplungsgetriebe), Lane Assist (Spurhalteassistent) oder das Touchscreen-Navigationssystem RNS 510 sind im zur Kampagne gehörenden TV-Spot zu sehen. Sehr kurzweilig, leicht verständlich und dennoch kompakt sind Informationen zu den genannten Innovationen auch auf der parallel gestarteten Internetseite www.volkswagen-innovationen.de aufbereitet.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes CLS - Innenraum, beleuchtet
Mercedes CLS - Innenraum, beleuchtet
Citroen C6 - Cockpit
Citroen C6 - Cockpit
Mercedes SLR
Mercedes SLR
Opel Insignia
Opel Insignia
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025