Essen Motorshow 2007: Volkswagen im Premierenfieber

VW Golf 8 R (11/2021 - )
VW Golf 8 R Variant (07/2021 - )
VW Golf VIII (01/2020 - )
VW Golf VIII GTI (06/2020 - )
VW Tiguan III (12/2023 - )
Auf der Essen Motorshow 2007, der Messe für Motorsport- und Tuningbegeisterte, präsentiert Volkswagen gleich drei Neuheiten: Zwei Weltpremieren und ein Europadebüt sind am Start – mit dabei der stärkste Golf Variant aller Zeiten mit 198 kW / 270 PS und 250 km/h.


Weltpremiere 1: Der Golf Variant RaVe 270

Der Golf Variant RaVe 270 steht für 270 PS, modifiziertes Design im Motorsport-Stil und einer sehr sportlichen Ausstattung. So wird der veredelte Volkswagen vom leistungsgesteigerten Motor des Golf GTI und dem 4Motion-Allradantrieb des Golf R32 beflügelt. Nach nur 5,8 Sekunden ist der Golf Variant RaVe 270 bereits 100 km/h schnell. Erst bei 250 km/h wird einer weiteren Beschleunigung elektronisch Einhalt geboten. Trotz der sagenhaften Fahrleistungen beträgt der Durchschnittsverbrauch des Golf Variant RaVe 270 lediglich 9,1 Liter auf 100 Kilometern.


Für den Karosserieumbau der Studie entwickelte Volkswagen eine neue, an den Motorsport angelehnte Designlinie. Die Stoßfänger, der Kühlergrill, die Seitenschweller, die Rückleuchten, die Scheinwerfer, selbst die Spiegel – alles wurde konsequent auf maximale Sportlichkeit getrimmt. Das Interieur ist durch Ledersportschalensitze mit R-Logo und lackierten Griffmulden geprägt. An Bord des Golf Variant RaVe 270 befindet sich zudem eine Volkswagen Soundanlage der Extraklasse mit einer Musikleistung von 1400 Watt. Die Basis dieser einmaligen Anlage bildet das neue Radio-Navigationssystem RNS 510. Über drei mächtige Endstufen werden insgesamt 13 Lautsprecher versorgt. Ein 880 Watt starker Subwoofer sowie zwei weitere 250-Watt-Subwoofer in Chrom sind dabei für die deutlich „spürbaren" Töne zuständig.


Weltpremiere 2: Tiguan R-Line

Nur drei Wochen nach Markteinführung des Tiguan präsentiert Volkswagen in Essen das sportliche R-Line-Programm für den neuen Geländewagen. Es umfasst ein Interieur- und ein Exterieur-Paket und steht exklusiv für die Tiguan Version Sport&Style zur Verfügung.

Ein wesentliches äußeres Erkennungszeichen des neuen Tiguan R-Line sind die Leichtmetallfelgen des Typs „Omanyt". Die 19-Zoll-Räder sind mit Reifen der Dimension 255/40 R19 bestückt. Der Innenraum besticht unter anderem durch Sportsitze (vorn) mit R-Line-Prägung in den Kopfstützen, ein ebenfalls mit R-Line-Schriftzug versehenes Multifunktions-Lederlenkrad und einen Lederschalthebelknauf veredelt.


Europa-Premiere: Touareg R50

Der Touareg R50 hat auf der diesjährigen Essen Motorshow sein Europadebüt. Mit einer Leistung von 258 kW / 350 PS (bei 3.500 U/min) gehört der neue Touareg zu den stärksten Geländewagen der Welt: Schon bei 2.000 Umdrehungen entwickelt der V10 TDI des Touareg R50 die enorme Kraft von 850 Newtonmetern. In nur 6,7 Sekunden beschleunigt er den Geländewagen auf 100 km/h (Serie: 7,4 Sekunden); die Höchstgeschwindigkeit beträgt 235 km/h. Von außen ist das Fahrzeug leicht an seinen 21-Zoll-Leichtmetallrädern des Typs Omanyt mit 295er Reifen, blau lackierten Bremssätteln, dezenten Radhausverbreiterungen, Seitenschwellern, eigenständigen Stoßfängern (Sport-Design-Paket) und einem modifizierten Kühlergrill (Chrom in einem Matt-Finish) zu erkennen. Innen bietet der Geländewagen eine Sportsitzanlage in anthrazitfarbenem Nappaleder mit integriertem R50-Logo in den Kopfstützen. Das Logo wurde ebenfalls in die Edelstahl-Einstiegsleisten eingearbeitet. In Deutschland ist der Touareg R50 ab 88.260 Euro bestellbar.



Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage
Kia Sportage
Toyota Land Cruiser - Heckansicht
Toyota Land Cruiser - Heckansicht
Lexus IS - Rad, Felge
Lexus IS - Rad, Felge
Fiat Multipla
Fiat Multipla
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025