Alles auf einen Klick: Die neue Internetpräsenz mit E-Shop von Volkswagen Zubehör

Dreieich, 29. November 2007 - Volkswagen Zubehör präsentiert sich seit dem 1. November 2007 mit einem neuen Online-Auftritt und integriertem E-Shop. Unter www.volkswagen-zubehoer.de hält die Website im aktuellen Volkswagen Corporate Design viele neue Service-Angebote und Informationen bereit.

Atmosphärische Bilder, Galerieübersichten und Detailaufnahmen illustrieren die gesamte Produktpalette. Flashfilme animieren den Nutzer, interaktiv Produkte kennenzulernen, Konfiguratoren laden dazu ein, sich das persönliche Wunschzubehör selbst zusammenzustellen und direkt am Fahrzeug zu begutachten.  

Zentrale Elemente sind jedoch Online-Katalog und -Shop, in denen Kunden von nun an rund um die Uhr Artikel auswählen und bestellen können. Die dynamische Navigation führt den Nutzer aus allen Ebenen schnell zu Fahrzeugzubehör und Lifestyle Produkten seiner Wahl. Innerhalb einer Seite kann er Artikel auswählen, vergleichen, in Merklisten speichern oder direkt in den Warenkorb übernehmen. Bestelltes Fahrzeugzubehör können Kunden dann bei einem ausgewählten Volkswagen Partner in Wohnortnähe abholen und auf Wunsch montieren lassen. Bezahlt wird die Ware auch vor Ort. Lifestyle Produkte werden online bezahlt und innerhalb von fünf Werktagen per Post nach Hause geliefert. 

Das Online-Angebot wird abgerundet durch News rund um das Unternehmen, die Stellenbörse, einen Messeplaner und die aktuellen Produktnews. Eine interaktive Roadmap zeigt die Auftritte des Lifestyle Trucks an, der Mediadienst bietet Prospekte und Filme zum Download und per Kontakt­formular können Kunden umfassenden Support anfragen. 

Die Websites volkswagen-bikes.de, volkswagen-telecom.de und volkswagen-carinfotainment.de sind jetzt unter dem Bereich Produktwelten integriert. Damit und über zusätzliche, weiterführende Links hat der Nutzer maximalen Zugriff auf alle Bereiche rund um das Volkswagen Zubehör. Auch über www.volkswagen.de ist die neue Site zu erreichen.  

Für die Neugestaltung und Umsetzung des Gesamtauftritts zeichnet die Agentur db-bermondi verantwortlich, die seit nunmehr 14 Jahren für die Automobilzubehör-Branche tätig ist. Sie erstellten die Website mit dem Content-Management-System TYPO3, der Shop wurde über die IBM-Software WebSphere Commerce umgesetzt und integriert.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fiesta - Studioaufnahme von Hinten
Ford Fiesta - Studioaufnahme von Hinten
Saab 93 Sport
Saab 93 Sport
Chevrolet Rezzo
Chevrolet Rezzo
Jeep Gladiator (Concept Car)
Jeep Gladiator (Concept Car)
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025