Motor Show Essen 2007

Ford präsentiert neuen Ford Focus ST

Ford Focus 2018 (08/2018 - )
Ford Focus Active (12/2018 - )
Ford Focus ST 2019 (06/2019 - )
Ford eröffnet die diesjährige Motor Show Essen mit einer echten Weltpremiere: dem neuen Ford Focus ST im „Ford kinetic Design“. Das besonders sportliche Topmodell spielt innerhalb der erfolgreichen Kompaktklasse-Baureihe auch weiterhin eine Sonderrolle und zeichnet sich durch seinen unverwechselbaren Auftritt ebenso aus wie durch exponierte Fahrleistungen. Angetrieben wird der 241 km/h schnelle Fronttriebler wie sein Vorgänger von dem 166 kW (225 PS) starken 2,5-Liter-Duratec-Fünfzylinder, der mit kraftvollem Antritt und betörendem Motor-Sound gleichermaßen begeistert.
Dabei stellen der neue Ford Focus ST und verschiedene Exponate der von Grund auf überarbeiteten Ford Focus-Baureihe – darunter auch zahlreiche besonders umwelt-verträgliche Modellvarianten – nur einige von vielen Highlights auf dem Messestand von Ford (Halle 3, Stand 224) dar. Erhöhte Aufmerksamkeit speziell bei jüngerem Publikum ist dem neuen Ford Fiesta ST gewiss. Das 110 kW (150 PS) starke Kraft-paket beschleunigt in 8,4 Sekunden auf 100 km/h und ist über 200 km/h schnell. Besonders exklusiv tritt der Fiesta „Black Magic“ auf: Das elegant-sportliche Editionsmodell ist auf 1.500 Einheiten begrenzt.
Ebenso dynamisch wie praktisch präsentiert sich der neue Ford C-MAX im markanten „Kinetic“-Design, dessen 100 kW (136 PS) starke TDCi-Topversion – ebenso wie im Ford Focus – fortan auch mit dem hochmodernen Ford PowerShift-Direktschalt-getriebe kombiniert werden kann.
Angereichert mit besonders fortschrittlicher Antriebs-Technologie starten auch Ford Mondeo, S-MAX und Galaxy ins Jahr 2008. Im Vordergrund: die neue Durashift
6-Gang-Automatik sowie ein hervorstechend laufruhiger und komfortabler 2,3-Liter-Duratec-Benzinmotor mit 118 kW (160 PS) Leistung. Am Beispiel des
S-MAX stellt die Marke zugleich das neue „Ford Individual“-Programm vor, ein exklusives Ausstattungsangebot für die Top-Baureihen.
Dass Individualität und Dynamik selbst im Segment der leichten Nutzfahrzeuge starke Nachfrage wecken, beweist ein ungewöhnliches Sondermodell von Ford: der Aufsehen erregende Transit Sport. Unter dem unkonventionell gestylten Blechkleid des modernen, mit kurzem Radstand versehenen Transporters verbirgt sich zugleich eine neue interessante Antriebskombination: der 103 kW (140 PS) starke Duratorq TDCi mit 6-Gang-Durashift-Schaltgetriebe und Frontantrieb.
Zu guter Letzt lenken „Nutz“-Fahrzeuge mit ganz anderen Qualitäten die Blicke der Automobil-begeisterten Messebesucher auf den Ausstellungstand von Ford: der faszinierend designte und 404 kW (550 PS) starke Supersportwagen Ford GT sowie der Ford Focus RS WRC – jenes turbobefeuerte und allradgetriebene Wettbewerbs-gerät, mit dem Ford kaum zwei Wochen vor der diesjährigen Motor Show Essen den Markentitel in der Rallye-Weltmeisterschaft erneut gewonnen hat.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Skoda Fabia
Skoda Fabia
Hyundai Trajet - Anordnung der Sitze
Hyundai Trajet - Anordnung der Sitze
Hyundai Accent - Motor
Hyundai Accent - Motor
Suzuki Jimny Cabrio
Suzuki Jimny Cabrio
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025